Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.07.2008
Also erstmal danke für die vielen Antworten.
Leider stehe ich irgendwie schon wieder am Anfang.
Wenn ich dieses Logo nun in ein jpeg format konvertiere, dann wird es wieder unheimlich pixelig. (obwohl die pdf-datei nun eine sehr gute qualität hatte und 300 dpi beim exportieren stand).
Da muss doch irgendwo ne falsche Einstellung sein?!?
Das gleiche passiert, wenn ich eine Datei aus der Vorlage (z.B. eine Visitenkarte) exportieren will.
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Hallo,
was willst du mit jpeg?
Exportier die Grafik direkt aus Draw ins PDF-Format,...und wenn du sie in guter Pixel-Qualität extra speichern willst, dann als .tiff,...oder willst du jemandem eine Vorschau im WEB zeigen?...dann nimm .png,...oder hab ich was falsch verstanden?
Gruß Skifan
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.07.2008
Das ist voll lustig hier. Eigentlich gehts mir um den technischen Aspekt... Wie ich wann was mache und warum, ist doch in erster Linie gar nicht gefragt.
Ich glaube aber, dass es nur eine optische Täuschung ist. Hab mal die Pixel berechnet und die Anzahl stimmt. Also ist alles im grünen Bereich und die Arbeit kann weiter gehen.
Zum Abschluss noch vielen Dank für die Hilfen.
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Nun,
der, deiner Meinung nach, "Lusteffekt" beruht wohl eher auf der Tatsache, dass du nicht in der Lage bist, dich präzise auszudrücken. Leute verrenken sich das Gehirn um dir zu helfen und verspürst einen Lusteffekt dabei,...denn tschüss.
Gruß skifan
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
tja..
jpegs haben nunmal die Eigenschaft aus Pixeln zu bestehen...
und: verständlichere Fehlerbeschreibungen hab ich auch schon gelesen
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Petr2012 schrieb:
Wie ich wann was mache und warum, ist doch in erster Linie gar nicht gefragt.
... führt in zweiter Linie jedoch oftmals dazu,
dass ergebnisorientierte Alternativen gefunden werden,
die das Ursprungsproblem elegant umschiffen
oder gar nicht erst aufkommen lassen.
Helfer, die nach dem "wie, was, wann & warum" fragen,
meinen es gut - nicht voll lustig. ;-)
Gruß,
Hans
•