Freihand-Objekt mit weichen Rand
#1
Hallo

Ich grüble gerade über folgende Aufgabe. Vielleicht kommt hier ja jemand schneller drauf:

Und zwar habe ich ein Freihand-Objekt erstellt. Dieses habe ich dann mit einem Bitmap (Textur) gefüllt und "Randlos" gemacht. Das Objekt soll aber an den Rändern langsam auslaufen.
Ich probiere da gerade mit den Transparent-Effekten herum, aber ohne wirklich brauchbarem Ergebnis..

Weiß jemand wie man da wohl besser vorgeht, bzw. ob man mehrere Transparent-Effekte auf ein Objekt anwenden kann?

Vielen Dank schon mal

Gruß
Andreas
Zitieren
#2
is die Frage ähnlich schon mal aufgetaucht..
unter "Bitmaps" "Kreativ" "Vignette" ... mal versuchen...

Suc
Zitieren
#3
Hallo Andreas,

eine rundherum-transparenz ist nicht immer zufriedenstellend mit den Bord-Tools.
Interessant ist in diesem Zusammenhang das Makro "Transparent Edge" aus dem Makro-Paket "wOxxOm.TOOLS.package", welches aber leider $ 9,95 kostet. Link: http://macromonster.com/index.php?mod=de...&Submit=Go

Mit CorelDraw Bordmitteln kannst Du einen Transparenzverlauf erstellen, um dies schnell und einfach zu machen, bietet sich der lineare Transparenzverlauf an, da weder radial noch quadratisch bei einem Freihandobjekt einen befriedigenden Auslauf erreicht. Der lineare Transparenzverlauf wirkt dabei aber nur entlang einer Linie. Mit einem Trick kann man das schon einmal zu einem Transparenzverlauf auf zwei Seitenkanten anwenden, siehe Bild 1.

Du ziehst mit dem Transparenztool vom gewünschten Beginn des Verlaufs der einen Seite zum Ende der gegenüberliegenden Seite. Nun weist Du beiden Enden schwarz zu (Du ziehst aus der Farbpalette schwarz auf beide Endpunkte) - nun erscheint das Objekt völlig transparent. Nun ziehst Du ebenfalls aus der Palette weiß auf die Transparenz-Linie, ein wenig innerhalb auf beiden Seiten - jetzt laufen beide Kanten transparent aus, siehe Bild 2.

Dummerweise läßt sich keine weitere Transparenz dem Objekt zuweisen, es würde die bestehende abschalten. Es gibt aber einen Trick: Verwandle das Objekt in eine Bitmap mit Transparenz. Auf diese Bitmap kannst Du jetzt wieder einen Transparenzverlauf zuweisen, gehe dazu vor wie zuvor beschrieben. Siehe Bild 3.

Dummerweise geht das aber nicht mehr bei komplizierten Formen. Keineswegs verkehrt wäre hierzu der Umweg über Photopaint.
Alternativ ist es aber auch möglich, eine Bitmap-Muster-Transparenz zuzuweisen (das ist das, was "Transparent Edge" automatisch macht. Hierzu verlinke ich mal auf mich selbst: http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#4
Eine geradezu geniale Methode ist übrigens die Maschenfüllung, die seit X5 auch transparente Bereiche enthalten kann. Hierzu brauchst Du ein sinnvolles Maschengitter (Anzahl und Position der Maschen den Wünschen entsprechend einstellen) und anschließend markierst Du die außenliegenden Knoten (kann man mehrere auf einmal markieren) und weist ihnen oben in der interaktiven Leiste eine Transparenz zu - siehe Bild.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
wieder nich richtig gelesen.. mea culpa :oops:
Freihand.. grml

aber die Idee mit der Maschenfüllung ..verflixt
da kann ma ma mit rumspielen und üben.. habsch ma wieder n nettes Ziel

klasse mvm :icon_bravo:

Grüsse
Suc
Zitieren
#6
Hallo

Danke für die ausführliche Hilfe. Leider habe ich nur X4.. Ab er das mit den Maschen stimmt.. Geht wirklich erst bei 5? Ich schau gleich mal obs nicht doch irgendwie geht Smile

Ansonsten muß ich das Objekt vielleicht doch einfach kopieren und dann eine Bitmap erstellen, die ich dann entsprechend einfärbe um sie der Transparenz zuzu ordnen. Ich dachte nur, das es vielleicht eine einfachere Methode gibt.
Das dem nicht so ist, ist wirklich traurig.

Bei "Serif Draw Plus" geht das ganz einfach.. Auch komplexe Formen.. Man gibt einfach die Stärke des Auslaufs ein und fertig.. Schon seltsam, das man das bei einem "so großen Programm" nicht kann...

Aber egal..
Zitieren
#7
anorak schrieb:Bei "Serif Draw Plus" geht das ganz einfach.. Auch komplexe Formen.. Man gibt einfach die Stärke des Auslaufs ein und fertig.. Schon seltsam, das man das bei einem "so großen Programm" nicht kann...

Nun, darum die Empfehlung des Makros - damit gehts einfach, wenn Dir meine anderen Vorschläge zu kompliziert sind.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#8
mvm schrieb:Eine geradezu geniale Methode ist übrigens die Maschenfüllung, die seit X5 auch transparente Bereiche enthalten kann.

Ich habe mir inzwischen eine kleine Bibliothek mit transparenten Maschenfüllungen erstellt.
Einmal erstellt, sind sie blitzschnell umgefärbt. (dazu alle Punkte markieren und neue Farbe auswählen)
Zusätzlich kann man dann noch eine ganz normale Transparenz zuweisen. (rote Beispiele)

Freundliche Grüße vom Unkraut


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#9
Falls sich jemand nicht ganz sicher sein sollte, wozu man so ein nichtssagendes Ding wie oben gezeigte transparente Maschenfüllung gebrauchen kann:
links die Kugel wurde mit solcher Maschenfüllung noch ein wenig eingefärbt.

Diese Maschenfüllung zum Spielen im Anhang. (für X5, bitte mit Firefox herunterladen)

Viel Spaß beim Spielen wünscht das Unkraut


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.zip   maschenfuellung.zip (Größe: 28,73 KB / Downloads: 11)

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDRAW Objekt Boerni 2 254 26.12.2024, 11:32
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 422 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Aura/Rand hinzufügen für Transparente Bilder Lordcyber 2 399 14.09.2024, 21:48
Letzter Beitrag: miss_marple
  Objekt drehen Markierung wieder in Mittelpunkt Karthagos 9 1.434 08.06.2024, 06:53
Letzter Beitrag: Boerni
  "doofer" Rand awitechnik 1 371 18.12.2023, 18:14
Letzter Beitrag: miss_marple
  Rand von Powerclips OsCor 2 650 17.07.2023, 11:14
Letzter Beitrag: OsCor
  objekt Bild teilweise erhellen panzerauto 6 1.405 17.06.2023, 12:28
Letzter Beitrag: mvm
  Objekt im Drehmodus fein justieren ? panzerauto 6 1.169 28.05.2023, 15:59
Letzter Beitrag: koter
  Objekt RGB Modus in CMYK umstellen Spaceliner 7 1.224 19.05.2023, 08:51
Letzter Beitrag: norre
  Objekt umfließen lassen honkie 4 1.051 27.03.2023, 13:17
Letzter Beitrag: honkie