Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hi,
so macht eben jeder seine eigenen Erfahrungen.
Mit dem Support der Telekom war ich immer mehr als zufrieden. Ich habe auch nur den Anbieter gewechselt, weil ich bei der Telekom/T-Online über 80,- Euro für ISDN und Flat zahlen mußte und nun bei Arcor 44,85 Euro bezahle.
Bis dann
Jürgen
•
Beiträge: 1.319
Themen: 135
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.01.2006
Jürgen schrieb:Hi,
so macht eben jeder seine eigenen Erfahrungen.
Mit dem Support der Telekom war ich immer mehr als zufrieden. Ich habe auch nur den Anbieter gewechselt, weil ich bei der Telekom/T-Online über 80,- Euro für ISDN und Flat zahlen mußte und nun bei Arcor 44,85 Euro bezahle.
Bis dann
Jürgen
hi jürgen - arcor ist auch nicht das gelbe vom ei - ein kumpel kann schon 14 tage überhaupt nicht telefonieren - er hat auch ein flatpaket von arcor -
die bekommen es nicht in den griff -
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Hulot schrieb:@Ebba
Ich kenne Deine Räumlichkeiten nicht, daher frage ich mal so: Könnte es sein, dass jemand über Deine Telefonleitung telefoniert, Dich angezapft hat? In einem Mietshaus ist sowas u.U. möglich.
Schau doch auch mal - wenn möglich, was Deine Nachbarn in der entsprechenden Zeit machen. ;-)
Gruß Hulot
Hulot,
dazu habe ich weiter oben schon ausführlich geantwortet!
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Ebba schrieb:Hulot,
dazu habe ich weiter oben schon ausführlich geantwortet!
Welchen Beitrag meinst Du denn?
Gruß Hulot
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Hulot schrieb:Welchen Beitrag meinst Du denn?
Gruß Hulot
Diesen Beitrag meine ich:
Zitat:Ich habe ISDN - dann müßten es schon 2 böse Nachbarn sein. Außerdem bin ich allein im Haus, meine 80 jährige Nachbarin ist im Krankenhaus, die Mutter meines Vermieters ist in der Schweiz und mein Vermieter, der hier auch wohnt, ist auch nicht da...
Es ist also niemand anders im Haus, der auf meiner Leitung telefonieren könnte...
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Ach so, ja das hatte ich übersehen. Sorry...
Gruß Hulot
•
Beiträge: 248
Themen: 45
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.01.2006
Zitat:Es ist also niemand anders im Haus, der auf meiner Leitung telefonieren könnte...
Ich und ein Kumpel sind mal durch biberach geloffen, da stand so ein Telekom kasten weit und breit offen ...
Ciao Alex
•
Beiträge: 308
Themen: 40
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo alle,
ja mit der Telekom hab ich auch so meine Erfahrungen sammeln können, aber das ist wohl ein anderes Thema....
@Ebba:
also mein Tip ist, es immer wieder bei denen zu Versuchen. Immer wieder anrufen. Und vorallen Dingen, wenn du auch weiterhin keine Hilfe kriegen solltest, solltest du das Beschwerdemanagement verlangen, und denen mal entsprechendes dazu sagen. Ich hatte erst Erfolg nachdem ich mit denen gesprochen hatte. Jedes Telefonat im vorraus war im Grunde vergebliche Liebesmühe.
Ich kann dich auch beruhigen. irgendwann wird die Telekom auch dein Problem in den Griff kriegen...allerdings....bei mir hat Sie geschlagene 6 Monate gebraucht um mein Telefon anzuschließen. Da stellt sich dann die Frage wie lange die für ein "echtes" Problem brauchen :evil: :kruecke:
so long und nicht den Mut verlieren
Gruß Björn
•