16.05.2006, 13:50
Hallo Tanja,
also 3600 Pixel müssen es nicht sein, das packt schon mancher schwachbrüstige PC nicht mehr. Aber auf 2000 würde ich für einen Scraphintergrund schon gehen. Aber wohlgemerkt, das gilt nur für Scraps, die ausgedruckt werden sollen. Ansonsten reicht eigentlich die größte Bildschirmauflösung... Und sonst reicht auch 72 oder 96 dpi.
Zum Ausdrucken sollen auch die Kleinteile 300 dpi haben, sonst werden sie auf dem Papier dann unscharf oder pixelig.
Ich habe nur deshalb 800 x 800 genommen, weil mein Beispiel größer sein sollte, als Dein Hintergrund. Sonst hätte ich ja nicht die Kanten zeigen können, wenn man Dein Bild kachelt.
Was für ein Stück willst Du da denn entfernen?? Und wie?? Das kapier ich jetzt
wieder mal nicht.
Aber ein kleiner Tip:
Öffne Deinen Hintergrund mal in PI. Dann markiere mit dem Auswahlwerkzeug ein Quadrat oder Rechteck in Deinem Hintergrund. Gehe dann oben in der Leiste auf WEB, dort dann auf nahtlos kacheln, übernehme die Einstellungen und klicke ok. Dann bekommst Du diesen vorher markierten Ausschnitt als kachelfähiges Kleinbild. Speicher das dann als jpg ab.
Das kannst Du dann in ein beliebig großen Hintergrund einfügen.
also 3600 Pixel müssen es nicht sein, das packt schon mancher schwachbrüstige PC nicht mehr. Aber auf 2000 würde ich für einen Scraphintergrund schon gehen. Aber wohlgemerkt, das gilt nur für Scraps, die ausgedruckt werden sollen. Ansonsten reicht eigentlich die größte Bildschirmauflösung... Und sonst reicht auch 72 oder 96 dpi.
Zitat:Muß ich das denn nur bei den erstellten Hintergründen so machen ,oder auch bei den Kleinteilen ,ja oder ?
Zum Ausdrucken sollen auch die Kleinteile 300 dpi haben, sonst werden sie auf dem Papier dann unscharf oder pixelig.
Zitat:Und wenn ich den Hintergrund dann so machen würde wie du mit dem gekachelten Hintergrund ,muß ich dann einfach anstelle dder 3600 die ich ja nu eingestellt habe auf 800 mal 800 gehen (entnehme deinem Bildoben zu sehen) und daraus dann einfach ein Stück entfernen ? (und abspeichern)
Ich habe nur deshalb 800 x 800 genommen, weil mein Beispiel größer sein sollte, als Dein Hintergrund. Sonst hätte ich ja nicht die Kanten zeigen können, wenn man Dein Bild kachelt.
Was für ein Stück willst Du da denn entfernen?? Und wie?? Das kapier ich jetzt
wieder mal nicht.
Aber ein kleiner Tip:
Öffne Deinen Hintergrund mal in PI. Dann markiere mit dem Auswahlwerkzeug ein Quadrat oder Rechteck in Deinem Hintergrund. Gehe dann oben in der Leiste auf WEB, dort dann auf nahtlos kacheln, übernehme die Einstellungen und klicke ok. Dann bekommst Du diesen vorher markierten Ausschnitt als kachelfähiges Kleinbild. Speicher das dann als jpg ab.
Das kannst Du dann in ein beliebig großen Hintergrund einfügen.