Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
18.07.2009, 17:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2009, 17:56 von Hartmut.)
Hallo Helge,
das würde ich manchmal auch gern können bei Corel und schaff's dann doch nicht. Gehe im nachhinein über mischen in dem ich dann die ähnlichen Töne zusammen fasse. Aber mal ganz ehrlich, wenn ich nen einfachen "Scherenschnitt" brauche benutze ich immer noch Straemline von 1997 das Ergebnis gefällt mir einfach besser. Und ich bin ein "Pingel" wenns schön genau sein soll.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.07.2009
Jappadappaduuuu!
Super heißen Dank nochmal. Ich sitze gerade in Belgien im Ferienappartement und habe jetzt erst den Webzugang bekommen (Der Vermieter hat meinen mitgebrachten WLAN-Extender in seiner Wohnung aufgestellt - jetzt web'ts!), sonst hätte ich mich schon am Freitag abend gemeldet und bedankt.
Ich weiß nicht, warum deine Routine bei meiner Probe nicht gefunzt hat. Ich hatte einbischen Schiss, sie direkt an den wichtigen Dateien zu testen. Hab's dann aber doch gewagt (notfalls ohne zu speichern beenden geht ja immer!) und es hat bombig hingehauen!
Der Bildschirm flackert zwar eine Zeit lang, weil die Grafik immer und immer wieder neu aufgebaut wird - ich vermute so oft, wie Objekte vorhanden sind - aber am Ende ist eine blitzsaubere Grafik übrig! Genial!
Spart eine Menge Arbeit!
Nachher die übrigen Objekte wieder gruppiert und alles ist in Butter.
So long
Gunter
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Hartmut schrieb:Hallo Helge,
das würde ich manchmal auch gern können bei Corel und schaff's dann doch nicht. Gehe im nachhinein über mischen in dem ich dann die ähnlichen Töne zusammen fasse. Aber mal ganz ehrlich, wenn ich nen einfachen "Scherenschnitt" brauche benutze ich immer noch Straemline von 1997 das Ergebnis gefällt mir einfach besser. Und ich bin ein "Pingel" wenns schön genau sein soll.
mmh, ich hab da so nen Regler

und der war auch in 12 schon da. Jetzt kann ichs nur von x4 aus sagen.
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Zitat:mmh, ich hab da so nen Regler und der war auch in 12 schon da. Jetzt kann ichs nur von x4 aus sagen.
Natürlich ist der Regler da. Warscheinlich ist es mal wieder wie immer, ich kann nicht die richtige Drehrichtung für den Regler finden.
Für mich ist es einfacher mit PS7 dat Foto vorzubereiten und dann mit Streamline die Schneidegrafik zu vektorisieren.
Bin eben halt was älter als Du und faul obendrein.
Andererseits ein buntes Bildchen zur Vektorgrafik zu bauen würde ich mit Streamline nicht wagen, habs aber schon mit Corel gemacht. Dann die ganzen Konturen dunkelgrau gemacht ist das fast wie ein Mosaik.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Älter als ich geht ja gar nicht :stinkig:
neben dem Regler ist auch ein Feld in dem die Anzahl in Zahlen dargestellt ist (wenn ich mich recht er innere, und wenn ich was mit flächigen Farben vektorisiere, dann reduzier ich das schon mal auf 16 Farben oder so. Und bei SW auch mal auf 2 :bounce: muss man etwas experimentieren, aber Gruppen mit 3000000 Objekten sind immer so unhandlich.
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Helge,
bin nun aus dem Koma erwacht, war gestern Abend noch nebenan, da gibts ne Theke und auch en paar nette Menschen mit denen man schön schwaade kann. Dann fällt meist der Konsum des Gerstensaftes nicht so deutlich auf, so ist der nächte Tag immer etwas anstrengender. :icon_troest:
Nun muß ich lesen das Du Vorkriegsware bist? :icon_bravo: Doch wohl nicht.
Irgendwo stand doch mal was, dass ich glauben musste 5 Jährchen näher an der Rente zu sein als Du. Oder war das nur ein Scherz?
Du hast natürlich recht mit dem Einstellen der Farben und was bei Streamline auch nicht geht ist das Mischen der Farben. Nur für meinen täglichen Kram ist der alte, eingefahren Weg mal wieder der einfachere. Wie gesagt, ich bin da ein wenig älter und faul.
•