Zitat:Wenn du deine eigene Vorgehensweise hinterfragst, was gut ist, warum hast du das nicht vor Ort gemacht? Zu beschwerlich? Fotografie ist ein Handwerk und damit zuweilen auch recht anstrengend.
Beispiel Auspuff: warum hast du dich hier nicht auf den Boden gesetzt, aus der Froschperspektive hättest du sicher einen richtigen Blickfang daraus machen können.
ich gebe Dir mal stellvertretend und auch wieder für mich die Antwort: Weil Petra gerade erst anfängt, das zu entdecken, was anders besser geht.
Wenn Du noch nicht weißt, was Du hinterfragen kannst, kannst Du eben nicht anders.
HSK hatte dazu ja auch schon geschrieben.
Zitat:Ich stelle immer wieder fest das viele Leute überfordert sind mit ihren Kameras, aufgrund der Vielfalt der Einstellungsmöglichkeiten. Und noch mehr das die vielen Funktionen fast gar nicht genutzt werden.
Wie auch, die meisten lesen ja nicht mal die Bedienungsanleitung über die Grundfunktion= "da ist der Auslöser" hinaus.
Manche wollen auch gar nicht mehr wissen und sind zufrieden.
Wer in ein Foto-Forum kommt und sich als Anfänger outet, will lernen, was er/ sie in Zukunft anders machen kann, zu fragen, warum man in der Vergangenheit " falsch fotografiert" hat, ist müßig.
Vieles liegt sowieso im Auge des Betrachters, so manches ausdrucksvolle Foto meiner Hunde wäre nie entstanden, wenn ich auf sämtliche Musts des Handwerks geachtet hätte.
Bei statischen Motiven hat man Zeit nachzudenken und Standorte zu wechseln- oder kann sich daran gewöhnen, sie sich zu nehmen- wenn man denn für sich mehr will.
Petra hat durchaus Blick für Details, wie sie den richtiger und besser einsetzen kann- das eventuell zu lernen, ist sie doch hier.