Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.03.2013
Frohe Ostern an alle Forumexperten!
Ich kämpfe mit meinen Corel 14, um auf Vektorbasis mit Verläufen und Transparenzen oder wie auch immer einen bestimmten Effekt zu erzielen.
Bevor ich groß beschreibe, schaut ihr euch am Besten einmal das beigefügte Foto an. So in dieser Form mit nebelartigen Verläufen.
Ist das mit Corel möglich (als Vektor!) und wann ja wie macht man das?
Danke für zahlreiche Tips!
Netten Gruße sendet
Ulisses
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
also machbar ist es wohl in Corel
sowas können aber wohl nur Leuts die auch am jährlichen Corel Contest teilnehmen
und da Arbeiten abgeben bei den ich den Mund vor Staunen nich mehr zukriege.
Ich glaub nich das dir jemand mal eben erklären kann
wie man sowas macht...
kannst ja mal gucken:
http://www.corel.com/corel/pages/index.j...ageCode=de
und wer sowas kann der kann auch was du so möchtest ;-)
ich kanns nich
freundich grüsst
Suc
aber sagen warums unbedingt Draw sein soll und kein Photoshop oder Paint könntest du mal ja?
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo, da kann ich nur Suc zustimmen, hier habe ich auch noch zwei Seiten zum kucken.
http://coreldraw.com/media/
http://cdrpro.ru/vector hier sind teilweise die CDR's zum downloaden mit dabei z.B
http://cdrpro.ru/node/3153
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man so etwas mit vielen Überblendungen aufbauen kann.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Ulisses schrieb:Ist das mit Corel möglich (als Vektor!) und wann ja wie macht man das?
Hallo Ulisses,
als Vektor dürfte es auch meines Erachtens nicht möglich sein.
Bleibt die Frage, weshalb muss es Vektor sein.
Ab der CorelDRAW Graphics Suite X5 könnte man - Geduld und Zeit vorausgesetzt - es mit der Maschenfüllung manchen. Aber auch die Maschenfüllung liefert keinen echten Vektor mehr, genau wie jeder hinterlegte Schatten.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.03.2013
08.04.2013, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2013, 09:17 von Ulisses.)
@ ALL!!
Danke für eure Beiträge!
Vektoren deshalb, weil ich gerne die verlustfreie Skalierbarkeit nutzen und die Form und Intensität der Verläufe/Transparenzen genau kontrollieren möchte.
Ich dachte, es wäre mit relativ einfachen Kniffen möglich, die ich nur noch nicht kannte.
Scheint demnach doch ein schwierigeres Unterfangen zu sein und danke für die Links.
Aber leider habe ich keinen derartigen Effekt finden können, an dem man sich orientieren könnte.
Ich werde versuchen, es wie ihr ratet dann mit Pixeln zu realisieren.
Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe und netten Gruß
Ulisses
P.S.: Und wenn ihr mal zufällig irgendwo den gewünschten Effekt als Vektor entdecken solltet - her damit! Danke!
•
Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
08.04.2013, 13:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2013, 15:14 von mvm.)
Ulisses schrieb:Vektoren deshalb, weil ich gerne die verlustfreie Skalierbarkeit nutzen und die Form und Intensität der Verläufe/Transparenzen genau kontrollieren möchte.
Ich dachte, es wäre mit relativ einfachen Kniffen möglich, die ich nur noch nicht kannte.
Möglich ist so was schon mit Vektoren. Aber alles andere als einfach. Und zeitaufwendig.
Aber was die verlustfreie Skalierbarkeit betrifft: In Deinem Beispiel befinden sich keine wirklich scharfen Kanten. Wenn man das größer zieht und die Auflösung hochrechnet, sollte es immer noch gut aussehen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•