30.12.2013, 02:13
Hallo Blacky,
Xp prof., 64-Bit hat einen ganz Teil Funktionen mehr an Bord als Xp home. Auch ich konnte auf dem alten XP-Compi in der Registry weder "policies", noch "nofilemru" finden. (Corel X4 +X5)
Liebe Grüße
Hallo Panzerauto,
erst einmal die gute Nachricht: Corel 9 braucht nicht angetastet werden, auch nicht die alten Versionen von Net framework.
Die CorelDRAW Graphics Suite X5 würde ich gründlich deinstallieren, einschließlich der persönlichen Dateien und Corel Graphics Windows Shell Extension. Sehr gut macht es der Revo Uninstaller (freeware) im moderaten Modus.
http://www.revouninstaller.com/revo_unin...nload.html
Anschließend würde ich Microsoft Windows Installer Cleanup über den Compi jagen und alles löschen, was Corel heißt und sich nicht auf Version 9 bezieht. Microsoft hat das Tool mittlerweilen aus dem Netz genommen, es ist es noch hier zu finden:
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw...stools.htm
(alternative zu dem Tool: In LW C und Registry händisch nach Resten von Corel suchen und löschen)
Zum Schluss noch dieses Fixit:
http://support.microsoft.com/mats/Progra...install/de
Leere bitte dann die temp. Einige Toolbars (z. B. Ask) im Explorer oder Firefox klinken sich auch gern in die Installation ein. Entferne sie, falls vorhanden.
Corel braucht den IE zur Installation. Virenschutzprogramm Avast soll Corel auch ganz gehörig in die Suppe spucken. Diese ev. deinstallieren, andere deaktivieren.
Jetzt sollte es eigentlich mit der Installation der CorelDRAW Graphics Suite X5 klappen. Wenn nicht, entweder net frameWork 3.5 de- und wieder neu installieren (oder gleich 4.0)
Viel Erfolg wünscht das Unkraut
Xp prof., 64-Bit hat einen ganz Teil Funktionen mehr an Bord als Xp home. Auch ich konnte auf dem alten XP-Compi in der Registry weder "policies", noch "nofilemru" finden. (Corel X4 +X5)
Liebe Grüße
Hallo Panzerauto,
erst einmal die gute Nachricht: Corel 9 braucht nicht angetastet werden, auch nicht die alten Versionen von Net framework.
Die CorelDRAW Graphics Suite X5 würde ich gründlich deinstallieren, einschließlich der persönlichen Dateien und Corel Graphics Windows Shell Extension. Sehr gut macht es der Revo Uninstaller (freeware) im moderaten Modus.
http://www.revouninstaller.com/revo_unin...nload.html
Anschließend würde ich Microsoft Windows Installer Cleanup über den Compi jagen und alles löschen, was Corel heißt und sich nicht auf Version 9 bezieht. Microsoft hat das Tool mittlerweilen aus dem Netz genommen, es ist es noch hier zu finden:
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw...stools.htm
(alternative zu dem Tool: In LW C und Registry händisch nach Resten von Corel suchen und löschen)
Zum Schluss noch dieses Fixit:
http://support.microsoft.com/mats/Progra...install/de
Leere bitte dann die temp. Einige Toolbars (z. B. Ask) im Explorer oder Firefox klinken sich auch gern in die Installation ein. Entferne sie, falls vorhanden.
Corel braucht den IE zur Installation. Virenschutzprogramm Avast soll Corel auch ganz gehörig in die Suppe spucken. Diese ev. deinstallieren, andere deaktivieren.
Jetzt sollte es eigentlich mit der Installation der CorelDRAW Graphics Suite X5 klappen. Wenn nicht, entweder net frameWork 3.5 de- und wieder neu installieren (oder gleich 4.0)
Viel Erfolg wünscht das Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7