Formatprobleme beim Drucken
#11
Hartmut,
bist du aus irgendeinem Grund gezwungen, mit einem Postscript-Treiber zu drucken? Unter Windows sind doch die PCL-Treiber etabliert und werden bestens integriert.

Ich erinnere mich dunkel, dass ich beide Varianten mal bei einem Laserjet 3300 ausprobiert habe, wobei der PS-Treiber ziemlich große Druckdateien erzeugt hat. Irgendwas ging auch gar nicht, ich weiß aber nicht mehr was. Seitdem hab ich keinen PS-Treiber mehr angefasst.

MfG
miss_marple
Zitieren
#12
Hallo miss_marpel,
ich benutze den PS Treiber unter anderen zur Kontrolle der Farbauszüge und zum Beispiel auch der CutLine, ob sie auch in der Datei extra vorhanden ist.
Habe aber auch den HP udp PCL6 Treiber Probiert. Keine Änderung festgestellt.
Trotzdem Danke.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beim speichern Version automatisch auf alte Version stellen awitechnik 4 1.499 12.01.2024, 11:04
Letzter Beitrag: awitechnik
  Corel 2019 - Hilfe beim Kauf adelmann-grafen 8 3.009 05.12.2023, 10:21
Letzter Beitrag: Piet
  Hintergrund beim Exportieren von Datei hellblau Kire1974 1 758 11.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: norre
  Grafik beim Export für das Web unscharf AndreasMi 1 930 17.06.2023, 12:02
Letzter Beitrag: koter
  Fehler beim Lesen einer Bitmap in Datei Signware 5 1.464 26.05.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Signware
  Farbzuweisung beim Drucken Karthagos 9 3.315 18.06.2022, 17:58
Letzter Beitrag: Karthagos
  Mein Cursor beim Schreiben ist verschwunden. Henni 1 1.104 06.04.2022, 13:32
Letzter Beitrag: Henni
  Aktuelle Seite drucken als Standard einstellen Karthagos 5 2.040 17.12.2021, 14:38
Letzter Beitrag: miss_marple
  Probleme beim Arbeiten mit Windows zusammen mit MAC waddemal 2 1.187 07.12.2021, 13:04
Letzter Beitrag: waddemal
  Kann man auch weiß drucken? HDT 12 5.079 04.07.2021, 13:42
Letzter Beitrag: Litschi