Bilder verkleinern
#1
Hallo,
vorweg: Fotografieren ist nicht mein Hobby, meine Kenntnisse sind sehr bescheiden.

Ich mache ausschließlich Produkt-Fotos relativ kleiner Gegenstände und habe dafür eine Fuji Finepix S100FS und auch eine Fotobox bzw. ein Lichtzelt. Ich arbeite auch noch mit dem uralt CorelDraw 12 PhotoPaint. Es geht alles irgendwie.

Wie gesagt: Keine große Ahnung!

Wenn ich die Fotos gemacht habe und der Speicherkarte auf Photopaint öffne, sind die Bilder 1.354,666 x 1.016,0 mm groß. Oder 3.840 x 2.880 Pixel. Ich bringe sie dann mit "Bild neu aufbauen" auf ein kleineres Format, meist 800 x 600 Pixel. Da gibt es keine Probleme. Wenn ich aber ein sehr kleines Format von z.B. nur 80 x 60 Pixel zum Einfügen in ein Word-Dokument oder anderes brauche, wird das absolut unscharf und unbrauchbar.

Was muß ich anders machen?

Gruß
HDT
Zitieren
#2
Hallo HDT,

wie soll in so einer Briefmarke noch was scharf dargestellt werden? Wenn Du nur 60 Pixel auf eine Seitenlänge hast, dann ist das auch sehr wenig Platz für Bildinformationen. Sicher kannst Du versuchen, vorsichtig zu schärfen. Aber vor allem darfst Du nicht auf die Idee kommen, in Word das Bild dann noch größer zu ziehen, als die 100%-Darstellung der Briefmarke bei einer Auflösung von 300dpi. Das wäre quasi ein halber Zentimeter.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo HDT,
ich habe mal Deine Frage zu "Photo-Paint" verschoben.
Würde sich die Frage auf "Kamera Allgemein" beziehen, wäre die Antwort: Gleich (besser gleichzeitig, viele Kamreas können das) in 2 Formaten fotografieren.
Wieso nimmst Du noch das alte Photo-Paint 12? Du hast doch neuere Versionen der CorelDRAW Graphics Suite, oder? (Ich vermisse Deine Programmangaben.)
Viele Grüße, Chris

mvm schrieb:wie soll in so einer Briefmarke noch was scharf dargestellt werden?

Hallo MVM,
meine Briefmarken sind größer.:lol:
Liebe Grüße, Chris

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#4
Hallo Chris...

Ich bin mit meinem System noch nicht auf den neuen PC umgezogen. Bis das alles eingerichtet ist, werde ich sowieso noch mit vielen alten Programmen arbeiten müssen.

Die Frage wird aber wahrscheinlich bei "Home & Student Suite X8" die gleiche sein. Ich könnte die Frage auch anders stellen: "Wie macht man kleine, scharfgestochene Bilder?" Eignet sich meine Fuji Finepix S100FS nicht dafür?

Viele Grüße
HDT
Zitieren
#5
Huhu
da gabs mal diesen Thread:

https://juergens-workshops.de/board/show...ufl%F6sung

der passt..

also die Antwort auf deine Frage: "Wie macht man kleine, scharfgestochene Bilder?"
wäre: garnicht

wenn du keinen Platz hast.. verlink die Dinger damit se zB als Rollover als großes besseres Bild zu sehen sind..ansonsten
wie gesagt zu deiner Beruhigung..
da kannste auch 100000 Euronen für die beste Kamera der Welt ausgeben.. aber nützen tuts dir nix..

wobei... Lichtdruck ... aber wer weiss heute schon noch was das überhaupt is..
kann man aber eh nit auf nem Monitor wiedergeben.. dämliche Physik.. wer die erfunden hat den sollte man hauen...

fröhlich grüsst

Suc
Zitieren
#6
HDT schrieb:Die Frage wird aber wahrscheinlich bei "Home & Student Suite X8" die gleiche sein. Ich könnte die Frage auch anders stellen: "Wie macht man kleine, scharfgestochene Bilder?" Eignet sich meine Fuji Finepix S100FS nicht dafür?


Hallo HDT,
eigentlich hatte ich Dir schon den 1. Hinweis gegeben: im kleineren Format aufnehmen. DUUUU solltest doch Deine Kamera kennen, ich mußte erst googlen. https://www.digitalkamera.de/Kamera/Fuji...100FS.aspx
Für kleine Bilder auch in einem kleinen Format aufnehmen, also 640 x 480 Pixel. Noch einmal die Beschreibung durchlesen, viele Kameras können auch 2 unterschiedliche Formate gleichzeitig aufnehmen, also mit 1x auf den Auslöser drücken.

Sorry, die Version der CorelDRAW Graphics Suite möchte ich immer wissen, falls mein Senf gefragt ist. Das geht wohl allen meinen Kollegen so, deshalb ab damit in die Signatur. (ist das jetzt schon die 3 oder 4 Bitte darum? :beleidigtSmile

Über das Schärfen können wir ein anders mal schreiben, dann hoffentlich nicht mehr über ein Briefmarken-Format.

Guts Nächtle, Chris

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder in PP zusammenfügen Karthagos 5 40 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: norre
  gleich große Bilder Karthagos 21 1.769 02.05.2023, 18:00
Letzter Beitrag: Karthagos
  Bilder zusammenfügen Karthagos 0 1.187 28.03.2020, 11:00
Letzter Beitrag: Karthagos
  Photo Paint 2017 Mehrere Bilder gleichzeitig anzeigen Martinfrost2003 1 1.713 06.01.2018, 18:22
Letzter Beitrag: norre
  Bilder Ecken runden HDT 13 6.092 11.04.2016, 19:53
Letzter Beitrag: skifan
  X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich Adamsberg 19 5.133 05.11.2014, 19:05
Letzter Beitrag: Doris Rehhausen
  HILFE: Schwarz-Weiss-Bilder und farbiger Gegenstand ralf_03 11 6.912 03.02.2013, 18:51
Letzter Beitrag: ralf_03
  X4 - Tonwert für mehrere Bilder anpassen? Matti 7 2.316 24.11.2012, 11:05
Letzter Beitrag: Matti
  Wie am besten Bild verkleinern? mohnblume 2 2.516 05.10.2012, 17:54
Letzter Beitrag: Jürgen
  Mehrere Bilder im Arbeitsfenster Adamsberg 4 2.164 22.05.2012, 20:00
Letzter Beitrag: Adamsberg