Datumsangaben in jpgs bei 'Speichern unter' behalten
#1
Liebe Mitstreiter,
ich habe in Photopaint X4 unter Windows 7 folgendes Problem: Wenn ich ein Foto (jpg) öffne um es dann (sei es bearbeitet oder unbearbeitet) unter einem anderen Namen zu speichern (ebenfalls als jpg), ändert Photopaint alle EXIF-Datumsangaben (Aufnahmedatum, Erstelldatumn, Änderungsdatum) auf das aktuelle Datum. Zwar lässt im im Speichern-unter-Dialog das Aufnahmedatum einstellen (default ist hier das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit), aber zum einen lässt sich hier die Uhrzeit nicht ändern, zum anderen ist es lästig, hier immer das Datum nachpflegen zu müssen.
Weiß jemand, wie man speichern kann ohne dass das Aufnahmedatum geändert wird?
Im voraus lieben Dank
Christoph
Zitieren
#2
Habe exakt das gleiche Problem!!!

Wer kann helfen, bzw. weiß einen Tip??

Gruß, mohnblume
Zitieren
#3
Hallo Mohnblume,
die Exif können erst ab der CorelDRAW Graphics Suite X5 in Photo-Paint mitgespeichert werden.
Bei früheren Versionen sie eben nachträglich mit einem Bild-Editor, wie z. B. Xnview, wieder einfügen.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#4
Danke für Deine schnelle Antwort!
Da müßte man ja allein schon deswegen die Version X5 kaufen.

Gruß, mohnblume
Zitieren
#5
Hallo mohnblume!

Also in meinem X3 (noch) unter XP bleiben die Exifdaten korrekt erhalten selbst nach extremer Bildbearbeitung. Warum es bei Dir nicht funzt kann ich auch nicht sagen (hast Du das ServicePack eingespielt?) aber eine Möglichkeit das Problem zu umgehen.

Mit dem Uralt-Programm Exifer (ich hoffe es läuft noch unter Windows 7) kann man das Bild (-verzeichnis) öffnen das Bild oder auch mehrere markieren und im Menu über „EXIF/IPTC - Backup“ (Strg+B) eine Kopie der Exifdaten erzeugen. Sie liegen im selben Verzeichnis wie die Bilder und tragen den Bildnamen nur mit dem Dateianhang .exi statt .jpg . Nach der Bearbeitung, welche die Exif zerstört oder modifiziert hat kann man das Bild bzw. die Bilder wieder markieren und über „EXIF/IPTC - Restore“ (Strg+R) die Originalexif wieder herstellen.

Wenn Du den Bildern nach der Bearbeitung einen anderen Namen verpaßt hast, so funktioniert das so nicht mehr. Aber über „EXIF/IPTC - Von Datei einfügen“ (Strg+I) kann man Exifdaten von der EXI-Datei manuell einfügen. (Da man so auch direkt die Exif-Daten anderer JPEGs einfügen kann, kann man quasi deren EXIF „klauen“, was aber eher als grober Unfug als sinnvoll wäre MrGreen. Es sei denn es ist die Orignaldatei der bearbeiteten Kopie)
[URL="http://www.heise.de/software/download/exiftool_gui/63032]
ExifTool GUI[/URL] kann das möglicherweise :!::!::!: auch (nicht getestet), nur falls Exifer unter Win 7 nicht läuft.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#6
Wie DoktorC anfangs schrieb, gehen die Exif-Daten nur verloren, wenn ich ein Bild nach der Bearbeitung unter einem anderen Dateinamen abspeichere.
Beim Abspeichern mit dem Original-Dateinamen - auch nach vielfältiger Bearbeitung - bleiben auch bei mir die Exif-Daten erhalten.

Was das kostenlose Programm IrfanView fertigbringt, nämlich das Erhalten der Exif-Daten auch beim Abspeichern mit anderem Dateinamen, müßte doch das teure Corel-Programm auch bieten!

"Exifer" ist mir bekannt und habe ich installiert vorliegen. Das Wiedereinfügen der Original-Exif-Daten habe ich schon exerziert.
Allerdings ist dies letztlich umständlich bei vielen bearbeiteten, mit anderem Dateinamen versehenen Fotos. Es wäre schon weitaus bequemer, wenn die Exifdaten einfach erhalten blieben - wie bei IrfanView!

Viele Grüße, nach Mitternacht, von mohnblume
Zitieren
#7
In Netz gibt es Hinweise, dass das Speichern von Exif-Dateien in Corel Photo-Paint zum Teil wohl auch kameraabhängig ist, kompressionsabhängig ist es so wie so.

(da ich nur mit Kopien des Originals weiterarbeite, bin ich eher strikt bemüht, Exif verschwinden zu lassen. Wenn auch schon alt, ist es doch klein und schnell: stripfile. )
http://download.chip.eu/de/StripFile-1.01_137028.html

Hallo Mohnblume,
überzeuge Dich doch durch die 4-Wochen-Trial der CorelDRAW Graphics Suite X5, ob sie Deine Wünsche erfüllt. Knöpfchen zum Herunterladen ganz am Ende der Seite.
http://www.corel.com/servlet/Satellite/d...8530085783

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#8
Hallo mohnblume!

Den Halbsatz hatte ich beim Querlesen wohl übersehen :oops:. Aber auch beim „Speichern unter“ mit geänderten Dateinamen bleibt bei mir die EXIF ohne Änderungen erhalten. Meine Kamera hat aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel und so kann es sein, daß PhotoPaint mit dieser EXIF besser klar kommt, so wie das Kraut es im Netz gefunden hat.

Aber wenn es beim direkten Speichern, ohne Umbenennung klappt so erstelle doch einfach im Windows-Explorer eine Kopie (Entweder Datei markieren Strg+C und dann Strg+V oder per „Drag and Drop“ ins selbe Verzeichnis bei gedrückter Strg-Taste). Diese Kopie heiß ev. „Kopie von Dateiname.jpg“ oder wie bei mir „Dateiname_2.jpg“, durch markieren und betätigen von „F2“ kann man dieser neuen Datei dann schnell den gewünschten Namen verpassen.
Diese Vorgehensweise hat auch noch den Vorteil, daß man nicht versehendlich die Originaldatei überspeichert.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#9
Ich zitiere mal Nikon:

Zitat:Der JPEG-Standard enthält eine ganze Reihe von Dateiformaten für unterschiedliche Anforderungen. Die EXIF-Variante wurde speziell für Digitalkameras entwickelt. Die JFIF-Variante ist ein in der digitalen Bildbearbeitung häufig verwendetes JPEG-Format. Beide nutzen die APPn-Bereiche auf unterschiedliche Weise.

Der letzte Satz bedeutet, dass sich einige Bildbearbeitungssoftware-Anbieter nicht an den APPN-Standard halten. Auf Deutsch: Sie überschreiben die Exif-Daten im Header der JPEG-Datei.

Umgekehrt hat jeder Kamerahersteller seine eigenen Vorstellungen davon, wie er die Bilder beschreibt. Der Bildbearbeitungssoftware-Anbieter kann sich nicht immer darauf verlassen, dass der Exif-Eintrag im Header dem Exif-Standard entspricht.

Außerdem gibt es unterschiedliche Exif-Versionen. Aktuell ist die Version von 2003 2.21.

Für das Problem gibt es verschiedene Lösungsansätze. Welcher Ansatz hilft, hängt von der konkreten Ursache ab. (Einige wurden schon genannt.)
  • Kamera-Software aktualisieren

  • Andere Kamera benutzen

  • Testversion X5 von Corel ausprobieren

  • Anderes Bildbearbeitungsprogramm benutzen

  • Kopien der Ursprungsdatei herstellen / Umbenennen

  • Mit Exif-Editor arbeiten

Gruß

Trance
Zitieren
#10
Hallo Nachtviole,

habe mal Deinen Vorschlag ausprobiert, und es klappt bestens:

Kopie vom Original in anderen Ordner ---> Änderungen daran vorgenommen ---> nur "speichern" gedrückt ---> Dateinamen nachträglich im Wind.explorer geändert

Die Exif-Daten blieben tatsächlich erhalten!!

Danke für diesen guten Ratschlag!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Speicherdialog beim Speichern einer jpg-Datei verhindern Karthagos 3 890 03.11.2023, 16:09
Letzter Beitrag: koter
  jpg speichern Karthagos 2 1.033 12.08.2022, 19:16
Letzter Beitrag: Karthagos
  speichern nicht möglich vallentin 3 1.826 25.09.2020, 08:33
Letzter Beitrag: Unkraut
  Pinsel in PHOTO-PAINT speichern & exportieren Immograph 3 2.153 13.04.2018, 07:20
Letzter Beitrag: Unkraut
  PhotoPaint X5 - Speichern als Jpg nicht mehr möglich Friedhelm Peters 10 9.189 24.11.2016, 16:01
Letzter Beitrag: mvm
  Beschneidungspfad speichern? Luka1985 16 4.806 11.09.2015, 23:09
Letzter Beitrag: koter
  Eigenschaften beim Speichern weschka 5 2.361 10.04.2015, 13:38
Letzter Beitrag: mvm
  Datumsangaben in Bildern unterschiedlich beim Betrieb von 2 Monitoren morphsuite 2 1.867 11.10.2013, 13:48
Letzter Beitrag: morphsuite
  Objekt einzeln speichern (quasi als "Stempel") anorak 10 4.079 19.07.2013, 15:07
Letzter Beitrag: swizzly
  Nicht genügend Arbeitsspeicher beim speichern Andy20188 4 3.231 02.05.2013, 22:03
Letzter Beitrag: mvm