Corel X6 Bugs und Probleme ...
Alphazalpha schrieb:Hab die Version 16.0.0.707. Reicht mir völlig für meine Zwecke. Ist der Fehler denn in den Servicepacks behoben?
Hallo, du bekommst mit den Servicepacks , keine neuen Funktionen (zumindest nicht mit der Standartmitgliedschaft), aber Programmfehler werden korrigiert, deshalb solltes du die Servicepacks und Hotfixes schon installiern. Immer zuerst das Servicepack und dann erst, falls vorhanden, das jeweilige Hotfix installieren,
Zitieren
Da ich mich weigere, mich mit der Corel-Seite zu verbinden (und mit jeder anderen auch) - woher kann ich die Servicepacks und Hotfixes bekommen? Googeln hat nichts gebracht...
Zitieren
Alphazalpha schrieb:Da ich mich weigere, mich mit der Corel-Seite zu verbinden (und mit jeder anderen auch) - woher kann ich die Servicepacks und Hotfixes bekommen? Googeln hat nichts gebracht...

Hallo, tja was anderes ist mir nicht bekannt, ab X6 ist eine Verbindung zu Corel Pflicht.
Zitieren
norre schrieb:Hallo, du bekommst mit den Servicepacks , keine neuen Funktionen (zumindest nicht mit der Standartmitgliedschaft), aber Programmfehler werden korrigiert, deshalb solltes du die Servicepacks und Hotfixes schon installiern. Immer zuerst das Servicepack und dann erst, falls vorhanden, das jeweilige Hotfix installieren,


Hallo Norre,

auch mit der Standardmitgliedschaft erhälst du ein paar neue Funktionen. So kleine Leckerbissen wirft Corel denen auch vor. Irgendwie muss man ja die "Premium- Mitgliedschaft" locken Smile
Zitieren
Danke für Eure Hinweise. Aber ich will überhaupt kein Mitglied werden. Mit der jetzigen Corel-Variante komm ich für meine Zwecke gut klar.
Zitieren
Alphazalpha schrieb:Da ich mich weigere, mich mit der Corel-Seite zu verbinden (und mit jeder anderen auch) - woher kann ich die Servicepacks und Hotfixes bekommen? Googeln hat nichts gebracht...


Hallo,

das ist allerdings für die heutigen Programme auf Dauer ungenügend sich zu weigern, das diese nach Hause telefonieren. Du kannst dir eine entsprechende DVD anfertigen lassen, (kostenpflichtig) doch auch dafür musst du kurzzeitig zulassen, dass das Programm telefoniert.

Ist der gleiche Weg wie du an deine Win 7 Updates kommst, denn du schreibst du läßt das bei keinem Programm zu. Ist indes ganz schön umständlich wie du das machst auf Dauer und teuer zudem.

Gruß
Zitieren
morphsuite schrieb:Ist der gleiche Weg wie du an deine Win 7 Updates kommst, denn du schreibst du läßt das bei keinem Programm zu. Ist indes ganz schön umständlich wie du das machst auf Dauer und teuer zudem.

Windows-Updates kann man offline mittels der Heise-Software WSUS Offline ohne Nachhausetelefonieren zu den Microsoft-Servern ziehen und installieren, siehe:
http://www.wsusoffline.net/
Das automatische Update sollte man dann natürlich abschalten. Mach ich immer so. Vorteil: Du mußt die Updates bei mehreren Rechnern nur einmal herunterladen und Du installierst das zu dem Zeitpunkt, der Dir paßt. Und Winzigweich kriegt keine Daten.

Bei Corel geht das leider nicht mehr seit den Updates für X6.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
Da muß ich mich korrigieren: Win 7 ist die einzige Ausnahme, bei der ich das nach-Hause-telefonieren zulasse. Aber danke für den WSUS-Offline-Tip - hatte bei jeder Win-Neuinstallation Angst, daß sich bei den Updates ein Bösewicht einschleicht.
Zitieren
mvm schrieb:Windows-Updates kann man offline mittels der Heise-Software WSUS Offline ohne Nachhausetelefonieren zu den Microsoft-Servern ziehen und installieren, siehe:
http://www.wsusoffline.net/
Das automatische Update sollte man dann natürlich abschalten.


Das setzt voraus, das du einen weiteren Rechner hast, der schon Updates hat, der also "sicherer" ist. Schließlich gehst du mit dem Rechner online. Ok, wenn du für dich das als Vorteil siehst, das W Daten zieht von deinem Rechner wärend des Updates, und das nicht möchtest, gehst du diesen Weg. Nach den installierten Updates bist du online mit deinem Rechner und wer sagt dir das W tatsächlich nichts mehr heraus gibt?

Lg Roman
Zitieren
morphsuite schrieb:Das setzt voraus, das du einen weiteren Rechner hast, der schon Updates hat, der also "sicherer" ist. Schließlich gehst du mit dem Rechner online.

Hysterie? Ich wette mal, daß ich mit einem alten XP-Rechner auf dem Update-Stand von vor drei Jahren mich ins Internet begeben kann, ohne Schaden zu nehmen. Alles was es dazu braucht ist ein Firefox mit Noscript und Adblocker sowie eine Firewall und Antiviren-Software. Nahezu alle Schädlinge setzen Javascript oder Flash voraus und/oder hocken in Werbebannern oder kommen als E-Mail-Anhang bzw. in verseuchten Dokumenten auf versch. Wegen. Ein bißchen mitdenken hilft zusätzlich (nicht auf alles klicken, wahllos installieren, alles mögliche öffnen).
Dabei führt der von mir angegebene Link auch noch auf eine Seite, der man durchaus vertrauen kann.
Übrigens ziehst Du bei automatischen Updates ebenfalls ungeschützt Dein Update, welches erst nach Download automatisch installiert wird - wo ist der Unterschied? Bis dahin bist Du genauso ungeschützt.

Ergänzung: Den letzten Virus auf meinem nicht immer frisch upgedatetem System hatte ich … wann denn gleich … äh noch nie. Das waren immer Rechner von anderen Leuten die ich wieder in Ordnung bringen mußte, oft weil z.B. Noscript auf allen Seiten deaktiviert wurde etc.
noch ne Ergänzung: Wenn man etwas aus einer unsicheren Quelle öffnen oder installieren will, sollte man dieses innerhalb einer Sandbox testen. Dies alles ist auch auf einem upgedatetem System anzuraten, denn auch ein solches hat zigtausende Sicherheitslücken, die in den nächsten Jahren noch entdeckt werden wollen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Probleme mit CoreDraw Essentials 2021 TheRaver 3 500 19.05.2024, 09:12
Letzter Beitrag: TheRaver
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 660 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer
  Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version anorak 2 554 12.04.2024, 19:52
Letzter Beitrag: anorak
  Programme COREL DRAW und Photopaint starten nicht mehr (Fehler 38) Neudi 2 275 27.03.2024, 09:02
Letzter Beitrag: Neudi
  Corel Draw - Schrift Quicksand nach Umwandeln in Kurven nicht plottbar annalotta 1 236 15.02.2024, 13:57
Letzter Beitrag: Piet
  Corel SE 21 - verknüpfte Bilder, merkwürdiges Verhalten lauren 2 283 15.02.2024, 10:47
Letzter Beitrag: lauren
  Corel Draw 2019 Text vertikal nilaschmi 5 335 14.02.2024, 17:53
Letzter Beitrag: skifan
  Corel Draw 2019 / Windows 11 vermutlich zu "alt" Emeraude 1 374 25.01.2024, 19:09
Letzter Beitrag: koter
  Corel Draw 2023 Himmel 1 872 20.01.2024, 11:21
Letzter Beitrag: T3P4
  Graphics Suite 2022/2023 Andockfenster Corel Connect Lenka 2 407 13.12.2023, 09:26
Letzter Beitrag: Lenka