CorelDRAW Graphics Suite X7
#41
norre schrieb:Hallo CorelPM,
ich frage mal zur Sicherheit nach, weißt du ob das Webinar in deutsch gehalten wird.
Danke

Hallo Norre,
da extra ein dt. Link aufgeführt ist..... Melde Dich an und dann werden wir es wissen. :lol:

Herzliche Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#42
Hallo,
leider hat sich bei der zeilenweisen Hintergrundfüllung beim Mengentext immer noch nichts geändert.
Bei einen Tab läuft die Füllung nicht bis zum Zeilenende, sondern hängt einen Tabstopp hinterher.
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=17723
Zitieren
#43
Hallo,
noch zu erwähnen wäre, wenn man in X7 die Verlaufsfüllungen benützt und die Datei für eine
niedrigere Corel-Version abspeichern will, hat man entweder die Möglichkeit den optischen Eindruck oder die Bearbeitbarkeit beizubehalten.

Bei der Option optischer Eindruck beibehalten erzeugt Corel vom Farbverlauf ein Bitmap, also keinen bearbeitbaren Farbverlauf in der niedrigere Version!
Bei der Option Bearbeitbarkeit beibehalten wird dann zwar ein normaler Farbverlauf abgespeichert der allerdings vom Ergebnis in X7 optisch abweicht.
Zitieren
#44
Hallo,
wenn ich bei Mengentext mehrere Tabstopps eingefügt habe und überall die Füllzeichen aktiviere, ist bei jedem Tabstopp (Bei abstand1) eine Lücke.
Kann das so stimmen?
Gerade habe ich mal bei Word geschaut da ist es auch so und bei X5, X6 auch, war also schon immer so
[Bild: 5hysnqcq8llv.jpg]
Zitieren
#45
Hallo,
Weiss denn jemand wo und wie ich die Ausrichtungshilfslinien aktiviere?
Schon erledigt...gefunden:-))
Gruss
Zitieren
#46
Pixel Punk schrieb:Hallo,
Weiss denn jemand wo und wie ich die Ausrichtungshilfslinien aktiviere?
Schon erledigt...gefunden:-))
Hallo Pixel Punk,
zur "sicherheit" :lol:
- Fenster-->Andockfenster-->Dynamische und Ausrichtungshilfslinien
- Layout-->Layoutsymbolleiste (mehr Optionen)
- Ansicht-->Ausrichtungshilfslinien
- Alt+Umschalt+A
- Dynamische Hilfslinien = Alt+Umschalt+D
Zitieren
#47
...danke norre:-)
Ich habe es irgendwie nicht gepeilt das mini icon dafür zu aktivieren:oops:

aber wenn wir schon dabei sindRolleyes wie kann ich die datei minimieren. Irgendwie fehlen dort die optionen dafür. Habe zu dem problem ein mini video aufgenommen.
http://ge.tt/9UXNF6Y1/v/0?c
Gruss
Zitieren
#48
Hallo,
X7 arbeitet nun mit Reitern, Minimieren gibt es also nicht mehr, sondern du wechselst zwischen den Dokumenten durch klick auf den Reiter.
Wenn du auf die linken Seite des Desktop schaust findest du diese, gehe mit der Maus über einen Reiter erscheint ein kleines Quadrat wenn du nun darauf klickst wird das Dokument geschlossen

Schau mal hier http://www.corel.com/corel/product/index...90074#tab2
und dann runterscrollen zur zweite Zeile, rechte Seite
Multidisplay-Unterstützung und Unterstützung hochauflösender Bildschirme

Die unterschiede in der Anwendung bzw. zwischen den Menüs können auch daher kommen, dass Corel nun schon verschiedene vorgefertigte Arbeitsbereiche anbietet.

Vielleicht müsste man bei X7 dann auch noch den benützten Arbeitsbereich erwähnen.
Zitieren
#49
Die Funktion Intelligenter Abstand und intelligente Bemaßung finde eine nette Sache.
So wird angezeigt ob man gerade den gleichen Abstand hat, wie zwei andere Objekte zueinander bzw. das zu erstellende Objekt die gleiche Größe wie ein anders Objekt hat. Oder ob man gerade genau in der Mitte zwischen zwei Objekten ist

Was mir gerade auffällt, ich habe einen Farbverlauf von links R101,G110,B136 nach rechts Weiss, so nun gehe ich auf Farbverlauf bearbeiten, markiere meine weiße Markierung dann auf das Farbkästchen und wähle mit der Pipette die Farbe aus dem linken Reiter. Ich bekomme allerdings nicht die gleiche Farbe wie links.
Problem gelöst: Einfach die Option Neue Funktionen Markieren ausschalten, dann stimmt die Farbe
Zitieren
#50
Hallo,
sehen die Schaltflächen bei euch auch so aus?

[Bild: eulrjbgzzl6.jpg]

auf der Corelseite sieht das anderst aus, z.B für neues Dokument ein Plus in Reiter. Bei mir ist das ein Rechteck.
Angeblich soll es an der Schrift Segoe UI liegen die ein Update braucht. Allerdings sagt mir Windows das Update ist schon installiert
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDRAW X5 Vorlagendruck Glotzkowsky 19 214 Heute, 08:48
Letzter Beitrag: Glotzkowsky
  CorelDraw 2021 und neuere Special Edition für PDF/X und AI asterix 11 387 16.06.2024, 12:54
Letzter Beitrag: asterix
  Zoom-Stufen in CorelDraw asterix 12 205 07.06.2024, 17:45
Letzter Beitrag: asterix
  CorelDraw von 2021 auf 2019 installieren TheRaver 0 106 19.05.2024, 09:06
Letzter Beitrag: TheRaver
  CorelDraw 2023 kein Plotten möglich purban 2 366 07.02.2024, 10:14
Letzter Beitrag: purban
  Graphics Suite 2022/2023 Andockfenster Corel Connect Lenka 2 421 13.12.2023, 09:26
Letzter Beitrag: Lenka
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 2 540 04.12.2023, 18:32
Letzter Beitrag: Atomi
  CorelDRAW 2019 keine Druckereinstellungen möglich HDT 2 393 17.11.2023, 13:43
Letzter Beitrag: HDT
  CorelDraw Home/Student 18 edwall47 2 396 05.11.2023, 20:37
Letzter Beitrag: koter
  CorelDRAW Home & Student X8 geht nicht mehr HDT 3 500 10.10.2023, 18:08
Letzter Beitrag: HDT