Windows 10
#41
Möchte mich auch bei allen bedanken für die guten und verständlichen Erklärungen.

Mein Sohn sagte mir zwar...warte ab
aber das warum habe ich erst hier verstanden :daumen::daumen::daumen:

Nun hoffe ich das mein PI12 auch sauber auf dem WIN 10 läuft Rolleyes

Vielen Dank Bussi
Zitieren
#42
Hallöchen...;-)

Habe dies in einem anderen Forum gefunden, und musste gleich nachschauen.

http://www.computerbase.de/2015-08/treib...-vaio-pcs/
http://esupport.sony.com/US/p/os10upgrad...abaf9fd5fa

Hier ein Beispiel mit meinem Hauptrechner Sony-Vaio All-in One Pc 24 Zoll Bildschirm.
Gekauft ein halbes Jahr vor Win8, mit Win7 Ultimate 64-Bit.
Keine Treiber (Win10) für sämtliche Hardware mit ausgelieferten Win7.
Neue Treiber für Win 10 erst mit Auslieferung ab Win8.

Wenn ich bei Sony auf Support gehe, und meinem Rechner eingebe kommt das: http://sony-eur-eu-en-web--eur.custhelp....a_id/82161
Auch von Microsoft wurde abgeraten vom Upgrade auf Win10, da die Grafikkarte nicht
Kompatibel ist. Ist eine NVIDIA GeForce.
Für meinen neuesten PC, ein Alienware habe ich schon alle Treiber für Win10 zusammen.
Gekauft hatte ich den PC mit Win7 da ich Win8.1 nicht wollte.
Der Sony wird halt mit Win7 weiterlaufen bis es nicht mehr unterstützt wird.
Zitieren
#43
Hallo Ihr Lieben,

bin schon sehr gut weitergekommen.

E-B von Jörg Schieb habe ich mir auch schon
down geladen.

Liebe Grüße
Jürgen
Zitieren
#44
Hallo
Blacky schrieb:Installierte Updates anzeigen, und rechts oben gibst du im Suchfeld KB3035583 ein.
Dieses Update deinstallierst du, und nach einem Neustart ist es weg.
Wenn du es deinstalliert hast, wird es wieder unter den Updates irgendwann auftauchen.
Dann blendest du dieses Update aus.
ich glaube Microsoft ist ganz schön raffiniert, die Updatenummer (KB3035583) ist zwar nicht wieder aufgetaucht aber dafür ist das Win10updatelogo in der Taskleiste wieder da. :stinkig:
Ich glaube die ändern ihre Updatenummern, erinnert mich irgendwie an Virigaria :lol:
Zitieren
#45
norre schrieb:Hallo

ich glaube Microsoft ist ganz schön raffiniert, die Updatenummer (KB3035583) ist zwar nicht wieder aufgetaucht aber dafür ist das Win10updatelogo in der Taskleiste wieder da. :stinkig:
Ich glaube die ändern ihre Updatenummern, erinnert mich irgendwie an Virigaria :lol:


Hallo,

normalerweise ändern die nicht die Updatekennnummern. Und ja, das Logo kommt dann wieder, da es mit einem weiteren implantierten Update kommt. Damit wird die Wichtigkeit des Updates nach Win 10 hoch gehalten. Dieses"Update" hat Vorrang vor allen anderen. Zumindestens nach der Denke von MS.

Ein Schelm wer nun denkt, das w10 schneller an die Leute gebracht werden soll. :daumen:
Zitieren
#46
Hallöchen...;-)

Nö, die Updatenummer hat sich nicht geändert.
Hier siehst du den aktuellen Download von Microsoft wenn du das Upgrade-Logo
manuell installieren willst.

[Bild: 11ysz7.jpg]

Bei mir ist es auf keinen PC mehr erschienen, und im Fenster Update unter Ausgeblendete
Updates steht‘s brav in der Liste.
Ist auch nie wieder bei Updates nachgeliefert worden. Habe vor der Deinstallation das Update
auf Win 10 abgemeldet.

[Bild: 2jrs0q.jpg]
Zitieren
#47
Hallo,
ah...Update ausblenden, das wars.
Dankeschön
Zitieren
#48
Hallöchen...;-)

Ja, Update ausblenden.
Wenn du nämlich dieses Update deinstallierst, ist es nicht mehr auf den Rechner.
Somit wird es wieder in die Update-Liste aufgenommen.
Jetzt muss man das Update ausblenden, die Meldung bleibt aber auf deinen PC, wird nicht Installiert,
und wird auch bei den nächsten Updates nicht mehr nachgereicht.
Habe dies aber im Beitrag #38 geschrieben.
Zitieren
#49
Hallo Blacky
Blacky schrieb:Ja, Update ausblenden.
..................
und wird auch bei den nächsten Updates nicht mehr nachgereicht.
Habe dies aber im Beitrag #38 geschrieben.
ja stimmt, ich Dussel hatte das Win10 Update direkt ausgeblendet und nicht das KB3035583, dann kommt das natürlich wieder.
So jetzt passt es aber, Danke für die Hilfe :lol:
Zitieren
#50
Wer Windows 10 installieren möchte, muß einer Lizenzvereinbarung zustimmen, die aus 40.000 Wörtern bzw. 110 Seiten mit juristischem Kauderwelsch besteht. Darin heißt es, die Chronik der Internet-Nutzung würde gesammelt und gespeichert sowie Zugriffspunkte, Passwörter und andere persönliche Daten einschl. Standort, E-Mails und sonstige Kommunikation. Man gibt Microsoft das Recht, diese Daten mit anderen zu teilen, diese zu Forschungszwecken zu nutzen, zu veröffentlichen etc.

Alles, was man auf der Tastatur eintippt, wird in einer temporären Datei gespeichert und alle 30 Minuten an Microsoft gesendet. Die empfangenden Server heißen:
oca.telemetry.microsoft.com.nsatc.net,
pre.footprintpredict.com
reports.wes.df.telemetry.microsoft.com

Dieser Datenstrom läuft unter der Bezeichnung "Telemetry" und beschreibt die laufende Übermittlung von allem, was man am Computer tut.

Alles, was Kamera und Mikro aufzeichnen, wird gespeichert und an Microsofts Server übertragen. Microsoft kennt deine Telefonnummern und weiß, welche Filme du ansiehst. Nach 15 minütiger Inaktivität am Rechner wird die Datenmasse übertragen.

Selbst, wenn man alles abstellt, was in den Privacy Settings abstellbar ist, werden weiterhin ständig Privatdaten hochgeladen.
Selbst wenn man HTTP und HTTPS Proxys konfiguriert und verwendet, geht einiges an Datenverkehr daran vorbei. Windows 10 geht in Verbindung mit einem content delivery network zur Umgehung des Proxys. Die Daten enthalten sogar die Maschinen-ID.

Cortana hört ständig zu und bleibt sogar aktiv, nachdem der Dienst beendet wurde und selbst, wenn man das zugehörige Verzeichnis löscht.

Wer sich das freiwillig installiert, scheint sich im Tiefschlaf zu befinden. Leute - wacht auf!

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windows automatische Updates morphsuite 8 2.250 20.08.2015, 07:42
Letzter Beitrag: Tschipiar
  Wiederherstellungspunkt in Windows Unkraut 3 1.558 25.02.2015, 11:12
Letzter Beitrag: morphsuite
  Microsoft warnt vor eigenem Windows-Update Unkraut 1 1.183 18.08.2014, 15:05
Letzter Beitrag: Hartmut
  Datenträgerbereinigung seitens Windows 7 morphsuite 0 879 23.11.2013, 15:04
Letzter Beitrag: morphsuite
  Windows 8 Georg62 58 10.968 02.10.2013, 09:56
Letzter Beitrag: blacky1
  Windows Patch - FEHLERHAFT Georg62 4 1.442 13.04.2013, 11:23
Letzter Beitrag: Administrator
  Support für Windows 7 Georg62 0 1.084 19.03.2013, 13:08
Letzter Beitrag: Georg62
  Windows Explorer röhmler 7 2.188 02.02.2012, 16:22
Letzter Beitrag: Georg62
  IBR ERROR 3 beim Start von Windows XP Racer 2 1.487 24.04.2011, 09:03
Letzter Beitrag: Racer
  Windows 7 + Lotus Notes Doris 0 735 25.05.2010, 15:14
Letzter Beitrag: Doris