Wenn ich über einen Text eine Zahl lege (fast papiergroß), dieser Zahl eine Transparenz (Beispiel: 68%) verpasse, dann bekomme ich beim Ausdruck eine rechteckige leicht gelbe Fläche in der Maskengröße der Zahl!
Das gabs noch nie !!!! Was ist da passiert? Wie krieg ich diese gelbe Fläche weg? Egal welche Farbe die Zahl hat !!
ist Corel und auch dein Druckertreiber aktuell?
Hast du Farben überprüfen aktiviert?
Poste uns doch bitte einen Screenshot deiner aktuellen Farbverwaltung aus Corel, so sieht man die Einstellungen auf einen Blick.
weschka schrieb:Jetzt ist wieder was passiert ! --- Aber was ??
CorelDraw X7:
Wenn ich über einen Text eine Zahl lege (fast papiergroß), dieser Zahl eine Transparenz (Beispiel: 68%) verpasse, dann bekomme ich beim Ausdruck eine rechteckige leicht gelbe Fläche in der Maskengröße der Zahl!
Dein Gelbschleierproblem hatten wir doch schon mal ...
Was machst Du denn genau? Druckst Du aus CorelDraw oder wie damals aus Indesign? Handelt es sich um ein Vektorobjekt direkt innerhalb Corels oder z.B. um Dein mysteriöses Tiff? Eine Zahl als Vektorobjekt hat erstmal keine Transparenz und somit hat Corel also auch nix gelbliches zu drucken. Das kann eigentlich erst passieren, wenn Du dieses in eine Bitmap verwandelst. Also was machst Du?
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Hallo,
ich bin nicht so der Farbverwaltungs- Spezialist wie die Profis hier im Forum, aber wenn ich das richtig gesehen habe, dann hast du in der Farbverwaltung RGB als primären Farbmodus eingestellt.
Der Drucker druckt aber mit CMYK.
gedesby schrieb:aber wenn ich das richtig gesehen habe, dann hast du in der Farbverwaltung RGB als primären Farbmodus eingestellt.
Der Drucker druckt aber mit CMYK.
Hallo,
das ist nur die halbe Wahrheit. Der Drucker druckt zwar für gewöhnlich mit CMYK (manche Tintenkleckser haben auch andere/mehr Farben, ich hab hier z.B. einen mit 8), aber die Übertragung vom Rechner zum Drucker erfolgt in RGB, was den Vorteil des größeren Farbraums hat und somit auch einen Drucker mit größerem Farbraum bedienen kann. Für die Farbrichtigkeit sorgt dann das entsprechende Farbprofil des Druckers.
Das sollte auch letzten Endes völlig egal sein und auch ein falsches Farbprofil und falsche Einstellungen in der Farbverwaltung dürfte nicht zu einem gelblichen Hintergrund führen, wenn Werner einfach eine Zahl in Corel eintippt und als solches ein mathematisch definiertes Vektorobjekt hat. Da gibt es nämlich keinen Hintergrund und somit auch keine Transparenz. Die kann eigentlich erst entstehen, wenn Werner aus dem Vektorobjekt ein Bitmap erstellt hätte. Und dann könnte man wieder an die Farbverwaltung oder was auch immer denken.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Versuch mit X7 auf HP Laser 500 ohne jedes Problem.
Transparent eingestellte Zahl liegt über allem anderen und bereitet kein Problem beim Ausdruck.
Alle Windoofsupdates für Win7 drauf, Corel wie in der Signatur.