Neuen Buchstaben erzeugen in Corel X7
#1
Hallo liebe Helfer,

es kommt immer wieder vor, dass ich Namenslisten drucken muss und diese enthalten immer häufiger Namen, die nicht dem westeuropäischen Sprachraum entstammen. Bisher hatte ich noch keine Probleme, aber ich sehe die auf mich zukommen: Nehmen wir z.B. den Namen Antonic. Wenn ich auf dem c am Schluss einen Akzent (oder halt Aussprachezeichen) wie bei dem ASCII-Zeichen 0154 (š) brauche, müsste ich wohl ein anderes Tastaturschema benutzen. Oder kriege ich das in CorelDraw anders hin?

Gruß
Oswald
Zitieren
#2
Hallo Oswald,

Du kannst das Andockfenster „Zeichen einfügen“ verwenden:

[Bild: zeicheneinfgenkirzb.gif]

Gruß

Koter
Zitieren
#3
Hallo Oswald,
wenn du den Ascicode kennst kannst du diesen mit gehalterner Alt-Taste am Nummerblock eingeben und erhälst so beim Curser den Buchstaben.

Die Tastenkombination wird dir auch in dem von Koter beschriebenen Andockfenster unten angezeigt

Gruß
Norre
Zitieren
#4
Hallo koter,

sowas habe ich gesucht, ja. Aaaber: Ich schaff´s noch nicht richtig. Wenn ich den Cursor hinter das c stelle, wird mir das Zeichen nach dem Doppelklick auch hinter das c gestellt (oder davor, wenn ich das wie einen Accent aigú verwende). Nach einem einfachen Klick passiert gar nichts.
Was machst du anders?

Gruß
Oswald
Zitieren
#5
Hallo Oswald,

OsCor schrieb:Nach einem einfachen Klick passiert gar nichts.
Was machst du anders?

Du musst einen Doppelkick auf das richtige Zeichen machen:

[Bild: akzent-1rzp9s.jpg]

Die Akzente bilden eigene Glyphen. Falls Du den Text später exportieren musst, verwende lieber die Zeichen als komplette Glyphe.

Gruß

Koter
Zitieren
#6
Hallo
koter schrieb:.......verwende lieber die Zeichen als komplette Glyphe.
ist zu empfehlen, mir hat es schon mal bei einer Schrift die einzelnen Akzente beim Druck verschoben - hat lustig ausgesehen.
Das passiert auch nicht wenn du die Schrift beim PDF Export in Kurven wandelst.

Gruß
Norre

Ps. Du kannst die Buchstaben mit einem Doppelklick einfügen oder auch aus dem Andockfenster mit gehaltener linker Maustaste auf die Arbeitsfläche ziehen.
Zitieren
#7
Kommt mir wieder mal bekannt vor, bin anscheinend schwer von Begriff: Ich stelle den Cursor hinter das c und mach einen Doppelklick auf das Zeichen - und das Zeichen ist hinter dem c.
Abgesehen davon habe ich gerade gemerkt, dass bei den Windows-Systemschriften wesentlich mehr Glyphen zur Verfügung stehen - unter anderem auch das über dem s (š) für das c. Bei den Schmuckschriften, die Corel zur Verfügung stellt, ist das häufig nicht der Fall.
Also erster Schritt, wie kriegt Oswald das Zeichen über das c?

Gruß
Oswald
Zitieren
#8
Hallo Oswald,
wenn die Schrift das nicht zur Verfügung stellt könntest du dir dadurch behelfen, dass du das Zeichen manuell mit dem Formwerkzeug verschiebst.
Beziehungsweise die Verschiebung nummerisch in der Eigenschaftsleiste eingeben (rechts oben im Video zu sehen)

[ATTACH=CONFIG]12983[/ATTACH]

du könntest für die Verschiebung auch einen Stil anlegen uns so das ganze vereinfachen.
[ATTACH=CONFIG]12984[/ATTACH]

Was alles nicht sehr elegant ist da sich ja dann die ganzen Abstände nicht mehr passen. Dann würde ich das lieber so durchschreiben und die Akzente separat draufsetzen

Gruß
Norre


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#9
Hallo norre,

als ich letztes Jahr ein Dokument auf polnisch zu setzen hatte, blieb mir nichts übrig, als es so zu machen, wie du es am Schluss vorgeschlagen hast. So lange ich nur diesen umgedrehten Circonflex brauche, ist es auch kein Problem, das Zeichen händisch an Ort und Stelle zu schieben.
Da ich im Hinterkopf hatte, irgendwo gelesen zu haben, dass man solche Objekte selber erzeugen kann, wollte ich mal nachfragen, ob das jemand weiß. Aber es kann sein, dass das in Wordperfect war, was ich vor Word genutzt habe - und das ist schon Äonen her :-)

Jetzt hoffe ich noch, dass koter mir erklären kann, was ich falsch mache beim Versuch, das gewünschte Zeichen so einzufügen, dass es über dem c auftaucht.

Danke einstweilen!
Oswald
Zitieren
#10
Hallo Oswald,

OsCor schrieb:Jetzt hoffe ich noch, dass koter mir erklären kann, was ich falsch mache beim Versuch, das gewünschte Zeichen so einzufügen, dass es über dem c auftaucht.

Da ich nicht genau wissen kann, was Du machst (Du hast es nicht geschrieben), kann ich natürlich auch nicht sagen, was daran falsch ist.

Ein Möglichkeit wäre, dass Du anstatt das Combining Caron (701) das normale Caron (649) benutzt.

Gruß

Koter
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 150 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 139 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 190 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 350 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 708 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 422 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.604 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 2.771 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer
  Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version anorak 2 1.958 12.04.2024, 19:52
Letzter Beitrag: anorak
  Programme COREL DRAW und Photopaint starten nicht mehr (Fehler 38) Neudi 2 1.862 27.03.2024, 09:02
Letzter Beitrag: Neudi