manchmal ist EDV schon seltsam und kaum nachvollziehbar, aber das erlebt man ja immer wieder.
Meiner Ansicht nach würde der variable Umriss mehr Sinn machen, wenn ich eine Anfangs- und Endbreitenwert per Zahl eingeben könnte, dann wäre das deutlich einfacher. Anscheinend ist das Feature aber bei Corel auch noch nicht so richtig ausgereift.
Die Ursprungsdatei war eine svg, habe Sie Dir mal angehängt. SVG akzeptiert er aber nicht als Anlage-Datei-Typ,
deshalb als zip gepackt.
(03.12.2024, 19:42)Karthagos schrieb: Theoretisch müsste es ja sogar eine Möglichkeit, geben, die Anfangs- und Enddicke einzustellen, aber das ist wohl nicht vorgesehen.
Wenn Du einen eigenen Strich erstellst, geht das:
Die Strichbreite muss auf die Breite des selbst erstellten Striches eingestellt werden.
Wählst Du eine andere Strichbreite, bleibt zumindest das Verhältnis
von Start- und Endbreite erhalten.
Gruß
Koter
1 Benutzer bedankt sich bei koter für diesen Beitrag:1 Benutzer bedankt Danke koter für diesen Beitrag • Karthagos
habe mal etwas "herumprobiert" und einen Halbkreis wie in Deiner Vorlage erstellt.
Dann habe ich das Hilfsmittel Künstlerische Medien angeklickt bekomme aber kein Bearbeitungsfenster wie bei Dir.
Auch über Fenster >Andockfenster finde ich keinen entsprechenden Eintrag.
Zudem bestehen meine "Flüsse" ja aus vielen Knoten, habe mal einen mit dem Hilfsmittel Auswahl und daneben mit dem Hilfsmittel Form dargestellt. Geht das dann überhaupt?
anscheinend stelle ich mich wieder einmal zu dumm an
Trotz Deines schönen GIF's bekomme ich es nicht hin.
Habe mal versucht, in einen Screenshot alles zu packen, was es so bei mir gibt.
Vielleicht kannst Du mir noch mal einen Tipp geben.