Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
18.10.2007, 23:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2007, 12:32 von Betty.)
Hm, also ich habe bis jetzt mit dem Farbmanagement herumgespielt. Es gibt eine Einstellung optimiert fürs Internert, aber auch damit bekomme ich nur ein rotes X.
Und schon seltsam, wenn ich das .jpg im Photopaint öffne und einfach dort noch mal abspeichere, passt alles, bei gleichem Farbmanagement?!
Im Photopaint geöffnet ist es übrigens automatisch im rgb modus.
Ich suche halt weiter, mal sehen.
Danke übrigens für das Kompliment zu meinen Sachen, ich nehme an, du meinst von meiner kreativen Box. Ich bin halt mehr handwerklich orientiert, zumindest bis jetzt ;-)
Und ich hätte jetzt nicht gedacht, dass dir der Mohn gefällt;-)
Habe noch exta herumexperimentiert, die tubes oder nozzles sind echt witzig, wobei nicht so mein Fall.
Beim Aquarell ist irre mitanzusehen, wie die Farbe verläuft, man kann das Papier auch noch extra noch mal anfeuchten.
edit: ein weiteres Spiel mit Pinsel und Farbe.
Foto:
und das gemacht:
*wink*
Betty
•
Beiträge: 1.038
Themen: 29
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
hi betty
bis jetzt habe ich dir leider betr. farbechtheit import/export/speichern auch noch keine lösung. ich muss da mal weiter recherchieren.
ja sorry, deine kreativ box . besonders gut gefällt mir asia und deine sushi's (ich als sushi-addict) alles ist so schön präsentiert. :daumen:
warum soll mir dein mohnbild nicht gefallen? ich liebe blumen sehr, auch wenn ich sie selten bunt präsentiere. ich wüsste nicht, ob ich dies im cp x so hingekriegt hätte. ja und die tubes + nozzles sind so clichée, ich mag die auch nicht. muss auch mal hinter das aquarell, tönt spannend zuzusehen, wie die farbe läuft :lol:. ist das beachbild auch aquarell oder oelfarbe? die wellen sind so schön wild .
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
19.10.2007, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2007, 18:22 von Betty.)
Aja, wegen dem Abspeichern, keine Ahnung warum, aber mit dem Strandbild heute hat alles normal geklappt, mit gleichem Farbmanagement wie gestern.
Das Strandbild ist mit einem Klon im impressionistischem Stil entstanden.
Wegen dem Mohn meinte ich, weil er doch etwas kitschig geworden ist, aber nun bin ich auch da schon etwas schlauer. Bin gespannt, wie dir die Aquarellfarben gefallen.
Und ich bin auch fond of sushi, deshalb auch die Stäbchen mit Maki in meinem Ava.
*wink*
Betty
•
Beiträge: 1.038
Themen: 29
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
20.10.2007, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2007, 22:34 von Carol.)
hi betty
jetzt hat auch mein klon-experiment geklappt .
ich finde das kleine manual erste schritte nicht gerade sehr hilfreich. nach endlosem experimentieren habe ich es mit schnellem klonen und aquarell geschafft. mit ctrl t kannst du das tracing ein- und ausschalten. :daumen:. fazit: nettes spielchen und etwas dazugelernt, aber ich bevorzuge etwas von grund auf zu erstellen.
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
Ah, sehr gut gelungen! Der würde gut zu SChneewittchen passen;-)
Ganz automatisch kannst du es auch malen lassen, aber da bin ich mit den Einstellungen noch nicht ganz im Reinen. Außerdem möchte ich ja irgendwas auch noch selber machen.
Habe mir jetzt mal zwei 'Projekte' ausgedacht, mal sehen wie ich dazu komme.
Ich kann ja nicht soooo gut zeichnen oder malen, noch nicht, also finde ich momentan die Fotospielchen sehr ansprechend und ich übe mich aber in Strichen und Skizzen, habe ich zumindest vor.
Auf jeden Fall habe ich mit darstellbarer Räumlichkeit & Tiefe ein Problem.
*wink*
Betty
•
Beiträge: 1.038
Themen: 29
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
danke betty. ja hat etwas mit dem schneewittchen, es dürfen ja auch mal pilze sein .
automatisch malen? jetzt weiss ich warum bei meinen experimenten plötzlich der cursor/pinsel sich verselbständigte :beleidigt: und ich dann nur noch die delete taste gedrückt hatte. :icon_bravo:. ich wusste zwar, dass sowas möglich ist, aber wie es geht, habe ich auch nicht herausgefunden und doch ist es passiert.
cp x ist natürlich klasse, um ein auf papier skizziertes sketch nach dem einscannen auszuschaffen/malen. aber da bin ich noch weit davon entfernt. ich werde jetzt an meinem bild weitermalen .
bin gespannt auf deine 2 projekte.
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
Ich habe momentan eigentlich so garkeine Zeit für den Painter, leider, bei mir gehts mit Weihnachten los!
Aber das musste ich jetzt einfach so zur Entspannung machen:
Es ist angerichtet:
Mir macht die Fotobearbeitung riesigen Spaß, liegt sicher daran, dass ich nicht zeichnen kann, oder eben noch nicht *g*
*wink*
Betty
•
Beiträge: 1.038
Themen: 29
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
draufhechtundallesaufess :daumen:! hol mal noch wasabi und pickled ginger . ah sieht sehr lecker aus betty, hast du die selber gedreht?
das mit zeichnen kommt schon. mach's doch wie ich, jeden tag eine halbe stunde nur für dich und painter . trotz arbeit, zeitmangel, stress
hab da noch ein super-link gefunden der echt was bringt. ist zwar hauptsächlich für cp 9, aber dass spielt keine rolle. alles video-tut's:
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.12.2006
Ah, Danke für den link Carol, der ist wirklich gut!
Habe heute ein wenig selbst drauf losgefärbelt, aber mehr als naiv gestaltete Bildchen, Schulalter *g*, bringe ich nicht hervor.
Das dauert noch ein wenig, und wie gesagt, fehlt mir momentan die Zeit.
*wink*
Carol
•
hallo,
ich würde ja auch gerne so schön malen ... aber beim aufrufen des programmes bekomme ich jedesmal die meldung "fehler, kann datei painter presets.presets nicht laden". ich konnte genau 1x in das programm :-)
kann mir jemand helfen ?
grüsse
sinzov
•
|