transparenter Hintergrund bei Textobjekten
#1
Hallo!

Trotz eifriger Google- und Foren-Recherche komme ich einfach nicht weiter.

Ich möchte ein Textobjekt vor einem transparenten Hintergrund erstellen, so dass ich es anschließend auf verschiedenen Hintergründen abbilden kann.

Ich gehe ganz normal den Weg über "exportieren" als GIF-Datei und dann eben per Pipette die Farbe markieren, die anschließend transparent sein soll.

Grundsätzlich klappt es auch.

Doch egal, welche Einstellungen ich vornehme, entweder erscheint beim Einfügen des Textobjektes in einen neuen Hintergrund stellenweise ein kleiner weißer Rand um den Schriftzug (bei eingeschalteter Anti-Alias-Funktion).

Oder, bei deaktivierter Anti-Alias-Funktion, entfällt zwar dieser unschöne Rand, aber der Schriftzug sieht sehr zerflattert und angeknabbert aus.

Weiß irgenjemand, wie man Textobjekte abspeichern kann, so dass sie beim Einfügen in einen neuen Hintergrund noch gut aussehen?

Ich hoffe sehr auf Hilfe, denn das Ganze ist echt wichtig!!!
Zitieren
#2
Wenn Du die transparent abgespeicherte Schrift auf eine andere Farbe gezogen hast, dann markiere sie und gehe auf Objekt/Randentfernung und drücke bei folgenden Einstellungen ok:

[Bild: randentfernung.jpg]

Das Ergebnis sieht dann so aus:

[Bild: vergleich.jpg]

ist ein bißchen unscharf, weil ich es jpg abgespeichert habe...

mal sehen, ob es so als gif besser ist:

[Bild: vergleich-1.gif]

Und jetzt sehe ich erst, daß Du mit Corel arbeitest - sorry - aber vielleicht gibt es da auch so eine Randentfernungsfunktion??
Zitieren
#3
Hallo Ebba!

Vielen Dank für deine Antwort! Es gibt zwar bei Corel so eine ähnliche Funktion (Randpixel).
Das Problem ist allerdings, das das Textobjekt erst im Internet auf einer Webseite dynamisch mit einem Hintergrund zusammengeführt wird.
Das heißt, man kann sich dort zunächst den Hintergrund aussuchen, bevor man sich für ein Textobjekt entscheidet, welches dann auf dem Hintergrund erscheint.
Diesen - nicht unwichtigen - Umstand hab ich leider vergessen zu erwähnen. :oops:

Das bedeutet, dort habe ich keine Möglichkeit mehr, das Textobjekt zu bearbeiten.

Wenn überhaupt, muss es vorher beim Speichern passieren, durch spezielle Einstellungen.

Oder muss ich vielleicht von vornherein ein anderes Programm nehmen, wo diese Problematik nicht entsteht?! Liegt's an Corel?

Gruß, eine sehr verzweifelte Katrin
Zitieren
#4
Mach doch vorher die Randentfernung und speichere es dann nochmal als GIF ab.
Danach kannst Du es ja auf der Homepage einsetzen.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Zitieren
#5
Der sauberste Export gelingt sicher mit ausgeschaltetem Anti-Aliasing. CorelDraw muss für das Anti-Aliasing die Bilddaten irgendwoher berechnen, damit es saubere Kanten werden. Dafür nimmt er den Hintergrund. Um mit aktiviertem Anti-Aliasing keinen weißen Rand zu erhalten, wähle in den Optionen eine Hintergrundfarbe aus, die etwas dunkler als die Schriftfarbe ist. Die kannst du dann beim GIF-Export als Transparenzfarbe auswählen. Ob das wirklich Sinn macht, wird fallabhängig sein.
Zitieren
#6
Hallo Ebba!

Die Anwort dauert bei mir immer ein wenig, weil ich die ganze Zeit herum probiere...

Leider klappt das auch nicht. Das Problem mit dem weißen Rand entsteht erst nach dem Abspeichern.

Wenn ich die abgespeicherte (GIF) Version jedoch öffne, erscheint der Schriftzug mit dem typischen Masen-Makierungsrahmen. Der Schriftzug ansich existiert aber nicht mehr als einzelnes Objekt, welches ich bearbeiten könnte. Zumindest nicht in Corel Photopaint.

Katrin
Zitieren
#7
Hallo evilbruno!

Genau. Ohne Antialias wird nur die Schrift exportiert. Die sieht dann allerdings sehr pixelig und angeknabbert aus. Deine andere Idee scheitet wohl daran, dass die Schrift schwarz ist. Aber ich probiere es jetzt nochmal aus, die Schrift eine kleine Nuance heller zu machen.

Danke auch dir!
Zitieren
#8
Die Idee scheint auch nicht zu funktionieren. Wenn sich Textfarbe und Hintergrund nur minimal von einander unterscheiden (schwarz und anthrazit z.B.), schafft es das Programm nicht, die beiden klar von einander zu unterscheiden.
Der Hintergrund ist dann nicht mehr vollständig transparent.
Wenn sich die Farben deutlicher von einander unterscheiden, ist das Schriftbild wiederum trotz Antialias nicht mehr sauber.

Gibt es noch irgend eine Möglichkeit?
Zitieren
#9
Ich habe mir an der Corel-Schrift auch die Zähne ausgebissen.

Das ist ein Scheissdreck......

In meiner tiefen Verzweifelung habe ich dann in die Corel-Grafik eine 3-D-WORD-ART Datei kopiert.

Einfach die WORD-Art-Datei formatiert "vor den Text" und dann einfach kopiert und eingefügt.

Es klappte ohne Hintergrund um mit den "Beleuchtungs- und Tiefeeffekt".

Habe Bauklötzer gestaunt.

Mein Idioten-Vorschlag: Probiers mal mit WORD-ART.

[Bild: f-43b5dadfe1aa88a5f2c7c19e33a40322.jpg]
Zitieren
#10
auweiah... word-art...
ich bin fasziniert und angewidert gleichermassen, das kommt ja noch vor powerpoint in meiner hassskala Smile
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gelblicher Hintergrund bei "Erweiterter Ansicht" knister 11 4.124 22.08.2023, 08:57
Letzter Beitrag: cutti
  Hintergrund beim Exportieren von Datei hellblau Kire1974 1 323 11.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: norre
  Logo mit transparentem Hintergrund Spaceliner 3 440 27.06.2023, 02:55
Letzter Beitrag: mvm
  VBA Seite erstellen mit Hintergrund EyGudeWie? 4 1.126 19.12.2021, 01:10
Letzter Beitrag: EyGudeWie?
  Objekt vom Hintergrund trennen Olli111 21 7.474 06.03.2019, 19:00
Letzter Beitrag: Olli111
  Ohne Hintergrund drucken. Corel Photo Paint und Corel Draw argh777 3 1.432 22.10.2018, 13:17
Letzter Beitrag: norre
  Hintergrund Farbe importieren Stevo 8 2.116 03.06.2018, 16:42
Letzter Beitrag: Stevo
  Transparenter Hintergrund wird in Word nicht übernommen view2lord 3 1.847 30.05.2018, 16:43
Letzter Beitrag: mvm
  Was macht da Corel X8 im Hintergrund? Diogenes 2 1.570 16.02.2018, 15:06
Letzter Beitrag: T3P4
  Transparenter Hintergrund mc_oyzo 9 2.409 05.01.2018, 15:26
Letzter Beitrag: mc_oyzo