Zitat:Ich selber gehe über fast alle meine Bilder mit der Funktion Lichter-Mitteltöne-Schatten,
schraube die M hoch, erhöhe vielleicht ganz leicht die L und senke die S leicht.
Dadurch verbessere ich bei Nahaufnahmen den plastischen Effekt
und bringe in alle Fotos mehr Frische, Glanz und Lebendigkeit.
Mag mein persönlicher Stil sein, aber Ihr könnt es ja mal ausprobieren
Dem kann ich nur beiflichten,
so halte ich es auch.
aber ich habe die befürchtung ich muß mir neue K- linsen holen - :bounce:
weil ich bald nicht mehr entscheiden kann - gut oder nicht gut :oops:
andreas hat mir auch schon meine bilder optimiert - ich sehe den unterschied klar - aber mit dem maß der bearbeitung - da muß ich noch viel tun ....
mit freundlicher Genehmigung :haue: ich auch mal:
bearbeitet: nur mit den Graduationskurven; Dauer 2 Stunden, oder waren es 2 Sekunden :?
@ Hans,
könnte es sein dass in deiner Bearbeitung einige Details sowohl in den hellen als auch in den dunklen Partien auf der Strecke geblieben sind?
26.01.2008, 14:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2008, 14:37 von hsk.)
Könnte sein.
Dafür strahlt meines mehr als Deines :tease:
Hab's mal probiert...
... und den Eindruck, dass mir die Details beim "auf Brillianz trimmen"
mit der Graduationskurven schon viel früher flöten gehen,
bevor ich die gleiche Leuchtintensität erreiche.
Welche natürlich auch Geschmackssache ist.
Ist auch ein schwieriges Bild mit seinen großen Kontrasten...
*Ist auch ein schwieriges Bild mit seinen großen Kontrasten...
ist von mir auch auch so gewollt,das ihr beide auch mal ins schwitzen kommt :bounce: bin schon wech - griens
Wie absolut gut, dass einige Leute ihre Finger nicht davon lassen können. Ich finde, das Bild hat sehr gewonnen, (auch falls ich mit meiner Meinung allein dastehen sollte...) Es gefällt mir, dass im Hintergrund die Spiegelung jetzt "ernst genommen" wird und verstärkt ist. Sie sieht man, dass sie gewollt ist und es sieht auch sehr schön aus.
Entschuldigt, wenn ich als Anfängerin an euren Fotos herum kritisiere, es fasziniert mich total, hier gezwungen zu sein, anders zu sehen und zu schauen. Nahrung für die grauen Zellen, die immer danach schreien, Neues zu lernen.
Die Zyklamen haben auch gewonnen, sie sind irgendwie lebendiger geworden. Das hat mich wohl gestört, ich empfand sie als künstlich in diesem harten Licht. Jetzt sind sie richtig zart, es gefällt mir auch sehr.
Aber natürlich kommt es immer drauf an, was der Fotograf damit betonen wollte. Hier war es wohl kaum die Zartheit der Blume, sondern die wächserne Schönheit.
Dass Hans bei der Werbefotografie die Symbolik sehr hoch werten muss, leuchtet ein. Aber wir können so eben doch sehr viel lernen, denn technische Mängel sind immer störend, ob es nun in der Werbefotografie ist oder ob die Bilder "nur" schön sein müssen. Die meisten von uns stellen doch selber hohe Ansprüche an ihre Bilder, man ist sich selber der böseste Richter. Da sind Kritiken von Hans direkt eine Erholung, verglichen mit dem, was ich mir selber sage. Nur dass die Kritik von Niela, Hans oder wem auch immer, begründet ist, nicht nur ein diffuses Unbehagen angesichts des Bildes wie ich es empfinde.
Dann weiss ich, was ich verbessern muss, und das ist ein gutes Gefühl. Die Diagnose ist bereits die halbe Behandlung. (So lang niemand verlangt, die Aufnahmen im Kopfstand oder sonst in einer Yogastellung zu machen.)
Von mir aus kommt nur eine Bitte: Sagt, was ihr denkt, ich kann es ertragen!
Bevor ich den Mund aufmachen konnte,
hat Regi mir die Worte aus selbigem genommen ;-)
regi schrieb:Wie absolut gut, dass einige Leute ihre Finger nicht davon lassen können. Ich finde, das Bild hat sehr gewonnen, (auch falls ich mit meiner Meinung allein dastehen sollte...) Es gefällt mir, dass im Hintergrund die Spiegelung jetzt "ernst genommen" wird und verstärkt ist. Sie sieht man, dass sie gewollt ist und es sieht auch sehr schön aus.
Was soll man da noch sagen?!
Wie bei so vielen Bearbeitungen und Effekten
bin ich auch der HDR gegenüber immer ein wenig skeptisch - und froh,
dass Rieke mich mit ihrer Version eines Besseren belehrt hat :sei_gepriesen:
regi schrieb:Dass Hans bei der Werbefotografie die Symbolik sehr hoch werten muss, leuchtet ein.
Ich bemühe mich, sie an der Gardarobe zu lassen,
wenn ich das Forum betrete, versprochen! ;-)
Gehört ja auch nicht hierher, Da hast Du Recht. :oops:
Und Du, Sille, bist bitte nicht sauer,
wenn mich Dein Werk erst nach Riekes Bearbeitung so richtig begeistert!
Immerhin hast Du ja die Grundlage dafür geliefert
Aber was "Zyklamen" sind, weiß ich jetzt trotzdem nicht...
(Kann man so blond sein, wenn man noch nicht mal Haare hat...???)