Beiträge: 4
	Themen: 2
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 19.05.2008
	
	
 
	
	
		Hallo,
ich bin neu hier, hab mich gerade angemeldet und auch schon Vorgestellt. 
Hier möchte ich meine Fragen stellen, da ich selbst nicht weiter komme.
Um Fotos zu begradigen habe ich es unter der automatischen Bearbeitung mit "geraderichten" versucht, aber es passierte nichts.
Zu den stürzenden Linien habe ich gar nichts gefunden. 
Nun hoffe ich auf eure Hilfe
Gisela
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.772
	Themen: 325
	Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
	Registriert seit: 16.11.2003
	
	
 
	
	
		Hallo Gisela,
erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Schau dir mal das
 Freeware Programm ShiftN an.;-)
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 388
	Themen: 35
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 14.01.2008
	
	
 
	
	
		Hm, jetzt muss ich aber mal genauer nachfragen:
Warum macht man das nicht im PI??? Ist das zu aufwendig? 
LG Astrid
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.772
	Themen: 325
	Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
	Registriert seit: 16.11.2003
	
	
 
	
	
		Hallo Astrid,
du kannst es auch mit PI machen, keine Frage,
schau mal z.B 
HIER,
aber die für mich einfachere und schnellere Lösung ist das ShiftN.
Liebe Grüße
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 388
	Themen: 35
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 14.01.2008
	
	
 
	
	
		*lach...genauso dachte ich es mir!!! Wende ich ja selber immer an.
Hatte mich nur irritiert, daß Du den Tip mit Shift´n gegeben hast. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 19.05.2008
	
	
 
	
	
		Hallo Gabi,
erst mal herzlichen Dank für die schnelle Antwort. 

Mir sagt es mehr zu, wenn ich kein zusätzliches Programm brauche und so probierte ich das aus, was wohl schon mal nachgefragt und erklärt wurde. 
Die Sache mit dem Verformwerkzeug erfordert wohl etwas Training, aber es wurde dort noch eine weitere Möglichkeit angesprochen. Da wird die Entzerzerrung mit Linsenverzerrung angesprochen. 
Wo finde ich die Möglichkeit? 
Liebe Grüße
Gisela
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851
	Themen: 51
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 09.04.2006
	
	
 
	
	
		Gilu schrieb:Die Sache mit dem Verformwerkzeug erfordert wohl etwas Training, aber es wurde dort noch eine weitere Möglichkeit angesprochen. Da wird die Entzerzerrung mit Linsenverzerrung angesprochen. 
Wo finde ich die Möglichkeit? 
Hallo Gisela,
schau mal unter 
Foto --> Linsenverzerrung.
Gruß
Andreas
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 2
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 19.05.2008
	
	
 
	
	
		Hallo Andreas,

genau das war`s, super, danke!:bounce:
Viele Grüße und einen schönen Abend
Gisela
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •