16.03.2010, 17:02
Das funktioniert auch nicht *grübel*. Das Problem dabei wäre auch, dass ich die gleiche Aktion dann ca. 50 Mal wiederholen müsste, weil ich meinem Basisbild (Grundstückskarte) mehrere zu markierende Bereiche habe.
Verstehe irgendwie nicht, dass das nicht so funktioniert.
Ich beschreibe nochmal mein Vorgehen:
1. habe eine UFO-Datei (Grundstückskarte)
2. in der Datei habe ich mit dem Pinsel verbundene Linien (= Umriss eines Grundstücks) als Objekt gemalt, so dass ich eine eigene Ebene hatte
3. dieses Grundstück soll nun schattiert werden in den Grenzen des Umrisses, was ich mit der Eimerfüllung versucht habe
4. da ich auch die Schattierung ausblenden können möchte, soll die Schattierung nicht in das Basisbild, sondern in die Ebene des Umrisses (oder auch in eine eigene, wenn das erforderlich ist)
5. weder wenn die Ebene des Umrisses markiert ist noch wenn ich mit dem Zauberstab den Umriss markiere, lässt sich der Bereich mit Farbe füllen
Ist doch eigentlich eine Grundfunktion ... *grübel*
Hat noch jemand Tipps?
Verstehe irgendwie nicht, dass das nicht so funktioniert.
Ich beschreibe nochmal mein Vorgehen:
1. habe eine UFO-Datei (Grundstückskarte)
2. in der Datei habe ich mit dem Pinsel verbundene Linien (= Umriss eines Grundstücks) als Objekt gemalt, so dass ich eine eigene Ebene hatte
3. dieses Grundstück soll nun schattiert werden in den Grenzen des Umrisses, was ich mit der Eimerfüllung versucht habe
4. da ich auch die Schattierung ausblenden können möchte, soll die Schattierung nicht in das Basisbild, sondern in die Ebene des Umrisses (oder auch in eine eigene, wenn das erforderlich ist)
5. weder wenn die Ebene des Umrisses markiert ist noch wenn ich mit dem Zauberstab den Umriss markiere, lässt sich der Bereich mit Farbe füllen
Ist doch eigentlich eine Grundfunktion ... *grübel*
Hat noch jemand Tipps?