24.05.2010, 18:37
Hallo Selina,
es gibt verschiedene Methoden, einen Regenbogen zu erstellen. Hier hat Skifan eine beschrieben:
http://www.radundski.de/Corel/draw/works...bogen.html
Ich beschreibe sehr einfache, die durch viele Versionen der CorelDRAW Graphics Suite funktioniert, die Klippen der Farbverläufe umgeht und von der äußeren Form des Objekts unabhängig ist.
2 Linien, hier gewählte. Umriss-Stärke 2 und 4 pt
Überblendung 20 Stufen gerade
Kombinationsgruppe Überblendung aufheben,
Gruppierung aufheben
Umriss in Objekt umwandeln
Keine Umriss zuweisen , aber eine beliebige Füllung
Dann habe ich geöffnet:
Fenster –-> Farbpaletten Paletten öffnen –->Natur –-> die regnbgn.cpl und an eine bequeme Stelle gezogen.
Im Andockfenster Objektmanager siehst je nach Überblendungsschritten die einzelnen Kurven die durch die Überblendung entstanden sind. Die unterste oder die oberste auswählen und durch klicken mit der ausgewählten Farbe füllen. So eine Kurve nach der andere auswählen und die durch die Farben des Regnbogens arbeiten.
Die hier gewählte Punktstärke der Ausgangslinien und die Zahl der Überblendungsschritte sind willkürlich gewählt und können beliebig verändert werden.
Zum Spielen sind im Anhang die hier beschriebenen Schritte für Version 12 und X4 gespeichert.
Freundliche Grüße vom Unkraut
[SIZE="1]Für die vergrößerte Ansicht bitte aufs Bild klicken [/SIZE]
es gibt verschiedene Methoden, einen Regenbogen zu erstellen. Hier hat Skifan eine beschrieben:
http://www.radundski.de/Corel/draw/works...bogen.html
Ich beschreibe sehr einfache, die durch viele Versionen der CorelDRAW Graphics Suite funktioniert, die Klippen der Farbverläufe umgeht und von der äußeren Form des Objekts unabhängig ist.
2 Linien, hier gewählte. Umriss-Stärke 2 und 4 pt
Überblendung 20 Stufen gerade
Kombinationsgruppe Überblendung aufheben,
Gruppierung aufheben
Umriss in Objekt umwandeln
Keine Umriss zuweisen , aber eine beliebige Füllung
Dann habe ich geöffnet:
Fenster –-> Farbpaletten Paletten öffnen –->Natur –-> die regnbgn.cpl und an eine bequeme Stelle gezogen.
Im Andockfenster Objektmanager siehst je nach Überblendungsschritten die einzelnen Kurven die durch die Überblendung entstanden sind. Die unterste oder die oberste auswählen und durch klicken mit der ausgewählten Farbe füllen. So eine Kurve nach der andere auswählen und die durch die Farben des Regnbogens arbeiten.
Die hier gewählte Punktstärke der Ausgangslinien und die Zahl der Überblendungsschritte sind willkürlich gewählt und können beliebig verändert werden.
Zum Spielen sind im Anhang die hier beschriebenen Schritte für Version 12 und X4 gespeichert.
Freundliche Grüße vom Unkraut
[SIZE="1]Für die vergrößerte Ansicht bitte aufs Bild klicken [/SIZE]
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)