24.12.2010, 19:07
Lia schrieb:Wenn Du hier schaust-Kann ich nur zustimmen:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=13465
unten in Maxies Post als Dateianhang sind die ersten "nur Schnappschüsse", die vielleicht fotografisch nicht in allen Details perfekt sein mögen, aber das mir wohlbekannte Hundchen in seiner Persönlichkeit und der Farbe so etwas von eingefangen haben... .
sehr anschaulich und charakteristisch eingefangen :daumen:
Wenn man da noch etwas verbessern wollte, dann wirklich nur Kleinigkeiten.
Das Foto in #21 finde ich dagegen nur mittelprächtig,
und der überbelichtete HG stört mich da noch am wenigsten.
1.
Der Fokus liegt zwar korrekt auf den Augen,
müsste aber unbedingt die ganze Schnauze mit einbeziehen.
Da hätte es etwas mehr Blende oder aber Abstand + Zoom gebraucht.
2.
Frontalportrait ist für Tiere mit Schnauze nix.
Bei Mops, Katze oder Regenwurm ist das ok,
da spielt sich in der Tiefe des Gesichts recht wenig ab.
Ein Hund jedoch bezieht den Ausdruck seines Wesens aus der ganzen Partie
angefangen von Ohren über Augen bis vor zu Nase und Lefzen.
Mit der Schnauze können sie lachen, drohen, Angst und andere Gefühle äußern.
Die beste Aufnahmerichtung wäre folglich ca. 60-70% seitlich.
Das zeigt beide Augen sowie Ausformung und Ausdruck der Schnauze.
Ich weiß - wenn das immer so einfach wäre...

Gruß,
Hans