Einige Funktionen in CorelPP X3 sind „ausgeschaltet“.
#4
Hallo Neander,
die Sachen stehen irgendwo in den Dokumente und Einstellungen. Musste Dich mal durchhangeln Irgendwann kommt Corel und dann Entweder Workspace oder Config.
Aber das nützt Dir bei X3 nicht viel F8 ist erstmal Pflicht und dann sind Deine Einstellungen fort.
Ich hab mir damit beholfen das ich meine Einstellungen von Corel nach dem berühmten F8 neu aufgebaut hab und dann auf eine andere Festplatte kopiert (exportiert) hatte. Dann kam die F8 Situation und danach importierte ich mir meine gespeicherten Einstellungen und hatte fast alles wieder so wie ich es gewohnt war.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Einige Funktionen in CorelPP X3 sind „ausgeschaltet“. - von Hartmut - 05.01.2011, 20:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erweiterte PNG Export-Funktionen per Makro möglich? asterix 0 288 01.11.2024, 00:08
Letzter Beitrag: asterix
  Makro-Nachhilfe für Funktionen für alle Objekte asterix 31 4.517 09.07.2024, 09:06
Letzter Beitrag: asterix
  Wo sind die Bitmap-/Vollfarb-Musterfüllungen? LuGa 1 837 24.05.2022, 23:30
Letzter Beitrag: miss_marple
  Auf Ausdrucken aus CorelDraw X7 sind einige Farben falsch Stoertie 9 3.274 19.01.2022, 09:58
Letzter Beitrag: Stoertie
  Corel Draw OEM Funktionen und Konfigurierbarkeit RSoutside 4 2.468 24.12.2021, 12:27
Letzter Beitrag: EyGudeWie?
  Umstieg auf 2019, vermisse Funktionen lauren 1 1.142 08.03.2021, 07:58
Letzter Beitrag: T3P4
  Makros bzw. Makroeditor sind nicht mehr möglich Fizgo 3 1.651 22.09.2018, 18:06
Letzter Beitrag: Fizgo
  Corel Draw2017 - Linien im Ausdruck, die in der Druckvorschau nicht sichtbar sind Plotteria 6 3.398 02.04.2018, 20:02
Letzter Beitrag: OsCor
  Corel x7 Anfasser sind mini klein oellif 4 1.912 05.02.2017, 22:42
Letzter Beitrag: mvm
  x7: Einige Bereiche beim Skalieren ausgrenzen phthalo 5 2.659 16.07.2016, 10:11
Letzter Beitrag: phthalo