06.01.2011, 02:34
Hallo Neander,
liest Du bitte den Beitrag aus dem Jahr 2007:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=7378
In Win 7 sieht der Pfad wohl so aus: C:\Users\Benutzername\AppData/.....
Wenn Du den gesamten Corel-Ordner, nachdem Du Deine persönlichen Einstellungen vorgenommen hast,und Corel einwandfrei läuft, von dort kopierst und an einer sicherer Stelle speicherst und ihn bei "Ungereimtheiten" im Programm zurückkopierst, dann entspricht das F8. Dazu fehlt bei dieser Methode der Verlust der persönlichen Daten.
Je nach Programmversion bleibt der Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Mustermann\Anwendungsdaten\Corel\CorelDRAW Graphics Suite (X4)
gänzlich unberührt oder wird nur deinstalliert, wenn man die Frage, ob die persönlichen Einstellungen mit deinstalliert werden soll, ausdrücklich bejaht. Fehler treten aber fast nur in diesem Ordner auf. Deswegen ist eine Neuinstallation manchmal erfolglos.
freundliche Grüße vom Unkraut
liest Du bitte den Beitrag aus dem Jahr 2007:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=7378
In Win 7 sieht der Pfad wohl so aus: C:\Users\Benutzername\AppData/.....
Wenn Du den gesamten Corel-Ordner, nachdem Du Deine persönlichen Einstellungen vorgenommen hast,und Corel einwandfrei läuft, von dort kopierst und an einer sicherer Stelle speicherst und ihn bei "Ungereimtheiten" im Programm zurückkopierst, dann entspricht das F8. Dazu fehlt bei dieser Methode der Verlust der persönlichen Daten.
Je nach Programmversion bleibt der Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Mustermann\Anwendungsdaten\Corel\CorelDRAW Graphics Suite (X4)
gänzlich unberührt oder wird nur deinstalliert, wenn man die Frage, ob die persönlichen Einstellungen mit deinstalliert werden soll, ausdrücklich bejaht. Fehler treten aber fast nur in diesem Ordner auf. Deswegen ist eine Neuinstallation manchmal erfolglos.
freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7