14.02.2011, 16:26
Moin,
so ganz unbekannt sind mir die Probleme mit X3 und Win/ Vista auf dem PC nicht.
Das Zwischenspeichern habe ich ganz schnell angewöhnt, ebenso wie ich mir abgewöhnte, zuviele große Bilddateien gleichzeitig zu öffnen.
Ein bisschen besser wurde es noch, nachdem ich alles, was nicht originär in der Trickkiste war, rausgeworfen habe.
Für mich und meine eher bescheidenen Ansprüche nicht das Problem, dürfte es für Dich jedoch sein, also keine Lösung.
Merkwürdigerweise wurden die Ausstiege weniger, als ich täglich viele Stunden mit PI arbeitete, um meine Fotobücher fertig zu bekommen. Ob das mit der Neuinstallation zusammenhing, die aus anderen Gründen fällig war, bleibt fraglich.
Vergleich zu altem Laptop mit XP: Besser, aber natürlich langsam, da lagen Abstürze eher an der Rechner-Leistung.
Bei PI 12 nur langsamer, aber keine Abstürze. Laptop hat nun wieder PI 12.
Da der Unterschied von PI 12 zu X3 nicht wirklich gravierend ist, habe ich durchaus schon überlegt, auch auf dem nicht gerade langsamen PC wieder zu älteren Version zurückzukehren statt mich in der nächsten Arbeitsphase wieder zu ärgern.
Übrigens hatten wir schon etliche Problemmeldungen zu PI X3 gab es öfter im Forum, Du hast Recht mit der Vermutung, dass da einiges hakt, wie auch die Cracks hier bestätigen.
so ganz unbekannt sind mir die Probleme mit X3 und Win/ Vista auf dem PC nicht.
Das Zwischenspeichern habe ich ganz schnell angewöhnt, ebenso wie ich mir abgewöhnte, zuviele große Bilddateien gleichzeitig zu öffnen.
Ein bisschen besser wurde es noch, nachdem ich alles, was nicht originär in der Trickkiste war, rausgeworfen habe.
Für mich und meine eher bescheidenen Ansprüche nicht das Problem, dürfte es für Dich jedoch sein, also keine Lösung.
Merkwürdigerweise wurden die Ausstiege weniger, als ich täglich viele Stunden mit PI arbeitete, um meine Fotobücher fertig zu bekommen. Ob das mit der Neuinstallation zusammenhing, die aus anderen Gründen fällig war, bleibt fraglich.
Vergleich zu altem Laptop mit XP: Besser, aber natürlich langsam, da lagen Abstürze eher an der Rechner-Leistung.
Bei PI 12 nur langsamer, aber keine Abstürze. Laptop hat nun wieder PI 12.

Da der Unterschied von PI 12 zu X3 nicht wirklich gravierend ist, habe ich durchaus schon überlegt, auch auf dem nicht gerade langsamen PC wieder zu älteren Version zurückzukehren statt mich in der nächsten Arbeitsphase wieder zu ärgern.
Übrigens hatten wir schon etliche Problemmeldungen zu PI X3 gab es öfter im Forum, Du hast Recht mit der Vermutung, dass da einiges hakt, wie auch die Cracks hier bestätigen.