14.02.2011, 18:08
Ich danke euch schon mal für eure Antworten.
Tatsächlich sind mir die vielen Nachfragen zu Problemen von X3 und besonders in Verbindung mit win 7 alleine in diesem Forum auch schon aufgefallen.
Meinen alten Rechner mit win xp habe ich noch und dort auch noch mein PI 12 installiert, sodass ich im Zweifel auch darauf zurückgreifen kann.
Allerdings war das ja nun gerade nicht der Vater des Gedankens, als ich mir einen neuen Rechner und auch das neue Programm zulegte, denn damit wollte ich ja gerade eine Verbesserung und Weiterentwicklung meiner Resourcen erreichen.
Mal schauen.
Werde jetzt mal mein PI 12 auf dem neuen Rechner zusätzlich installieren und das X3 auf dem alten Rechner und dann probieren, ob es eventuell unter win xp stabiler läuft.
Übrigens hatte ich anfänglich auch nicht gleich den Eindruck, dass es Probleme geben könnte, das liegt aber daran, dass man ja nicht alle Funktionen gleich anwendet und erst so nach und nach auffällig wird, dass gewisse Dinge nicht funzen.
Gerade gestern hatte ich aber ein ganz neues Problem.
Ein Filter, den ich schon etliche Male anwendete und der nur einer von mehreren der entsprechenden Gruppe ist, führte bei mehreren Versuchen und selbst nach dem Neustart des Rechners zum Absturz des Programmes.
Sowas verstehe ich nicht und es macht mich ganz fuchtig, wenn gerade etwas noch funktionierte und plötzlich nicht mehr.
Und ich kenne sowas von keiner der bisherigen PI- Versionen.
Grundsätzlich finde ich es einfach sehr schade, jetzt so enttäuscht zu sein, nachdem ich bisher von PI jahrelang restlos überzeugt und begeistert war.
Tatsächlich sind mir die vielen Nachfragen zu Problemen von X3 und besonders in Verbindung mit win 7 alleine in diesem Forum auch schon aufgefallen.
Meinen alten Rechner mit win xp habe ich noch und dort auch noch mein PI 12 installiert, sodass ich im Zweifel auch darauf zurückgreifen kann.
Allerdings war das ja nun gerade nicht der Vater des Gedankens, als ich mir einen neuen Rechner und auch das neue Programm zulegte, denn damit wollte ich ja gerade eine Verbesserung und Weiterentwicklung meiner Resourcen erreichen.
Mal schauen.
Werde jetzt mal mein PI 12 auf dem neuen Rechner zusätzlich installieren und das X3 auf dem alten Rechner und dann probieren, ob es eventuell unter win xp stabiler läuft.
Übrigens hatte ich anfänglich auch nicht gleich den Eindruck, dass es Probleme geben könnte, das liegt aber daran, dass man ja nicht alle Funktionen gleich anwendet und erst so nach und nach auffällig wird, dass gewisse Dinge nicht funzen.
Gerade gestern hatte ich aber ein ganz neues Problem.
Ein Filter, den ich schon etliche Male anwendete und der nur einer von mehreren der entsprechenden Gruppe ist, führte bei mehreren Versuchen und selbst nach dem Neustart des Rechners zum Absturz des Programmes.
Sowas verstehe ich nicht und es macht mich ganz fuchtig, wenn gerade etwas noch funktionierte und plötzlich nicht mehr.
Und ich kenne sowas von keiner der bisherigen PI- Versionen.
Grundsätzlich finde ich es einfach sehr schade, jetzt so enttäuscht zu sein, nachdem ich bisher von PI jahrelang restlos überzeugt und begeistert war.