26.09.2011, 16:47
mvm schrieb:Eine geradezu geniale Methode ist übrigens die Maschenfüllung, die seit X5 auch transparente Bereiche enthalten kann.
Ich habe mir inzwischen eine kleine Bibliothek mit transparenten Maschenfüllungen erstellt.
Einmal erstellt, sind sie blitzschnell umgefärbt. (dazu alle Punkte markieren und neue Farbe auswählen)
Zusätzlich kann man dann noch eine ganz normale Transparenz zuweisen. (rote Beispiele)
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7