29.09.2011, 10:53
Hallo Tory,
der Kipp-Effekt entsteht dadurch, daß das Fragezeichen ein wenig höher reicht, als der Paragraph. Dummerweise ist auch die (S)-Form der beiden Zeichen nicht identisch. Spiegelt man den schwarzen Teil des Paragraphen nach rechts, kann man sehen, daß der Bauch über die Mitte hinausläuft im Gegensatz zum Bauch des Fragezeichens. Auch das verstärkt den Kipp-Effekt. Auch das Paragraphenzeichen an sich ist unharmonisch - der graue Teil ragt zu weit nach links.
Ich würde all dies harmonisieren.
der Kipp-Effekt entsteht dadurch, daß das Fragezeichen ein wenig höher reicht, als der Paragraph. Dummerweise ist auch die (S)-Form der beiden Zeichen nicht identisch. Spiegelt man den schwarzen Teil des Paragraphen nach rechts, kann man sehen, daß der Bauch über die Mitte hinausläuft im Gegensatz zum Bauch des Fragezeichens. Auch das verstärkt den Kipp-Effekt. Auch das Paragraphenzeichen an sich ist unharmonisch - der graue Teil ragt zu weit nach links.
Ich würde all dies harmonisieren.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023