07.01.2012, 18:21
Das ärgerliche Problem kenne ich auch, allerdings mit
Win Vista 32 bit und PI X3.
Auf dem alten XP-Lap mit viel weniger Kapazität läuft PI 12 problemlos, bei gleichen, oder besser, System-adäquaten Arbeitsspeicher-Einstellungen.
PC- Daten: Intel Core Duo 2.66 Ghz, 3.00 GB Arbeitsspeicher. Sollte eigentlich reichen, tut es aber oft nicht, wenn komplexere Dinge anliegen, dann habe ich auch die Meldung
" unzureichender Speicher", bzw. klinkt sich PI sogar ganz aus.
In PI / System war maximal eingestellt, allerdings ohne Haken, die ich jetzt gesetzt habe. Vielleicht war es das ja?
Braucht es da auch wieder Angaben, wieviel es sein soll?
Habe lange nicht mehr PC-Wissenschaft getrieben, eigentlich müsste ich das wissen...
Win Vista 32 bit und PI X3.
Auf dem alten XP-Lap mit viel weniger Kapazität läuft PI 12 problemlos, bei gleichen, oder besser, System-adäquaten Arbeitsspeicher-Einstellungen.
PC- Daten: Intel Core Duo 2.66 Ghz, 3.00 GB Arbeitsspeicher. Sollte eigentlich reichen, tut es aber oft nicht, wenn komplexere Dinge anliegen, dann habe ich auch die Meldung
" unzureichender Speicher", bzw. klinkt sich PI sogar ganz aus.
In PI / System war maximal eingestellt, allerdings ohne Haken, die ich jetzt gesetzt habe. Vielleicht war es das ja?
Zitat:Dazu sollte man auch eine zusätzliche Festplatte als virtuellen Speicher mit angeben.Kann das auch eine externe Festplatte sein?
Braucht es da auch wieder Angaben, wieviel es sein soll?
Habe lange nicht mehr PC-Wissenschaft getrieben, eigentlich müsste ich das wissen...
