14.01.2012, 19:08
Dieses Phänomen gehört in die Kategorie der "optischen Täuschungen", bei denen das Hirn visuelle Reize anhand seiner eigenen Daten und Erfahrungswerte bewertet und verwertet und so ein "wahrscheinliches" Bild produziert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_T%C3%A4uschung
http://www.michaelbach.de/ot/fcs_hollow-...ex-de.html
http://www.allpsych.uni-giessen.de/karl/teach/aka.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Optische_T%C3%A4uschung
http://www.michaelbach.de/ot/fcs_hollow-...ex-de.html
http://www.allpsych.uni-giessen.de/karl/teach/aka.htm