10.07.2012, 13:11
Hallo Nose2nd,
ein beliebiger Font kann als Standard beim Öffnen der CorelDRAW Graphics Suite festgelegt werden. Alles andere ist ein Abgleich des /der Schriftkatalog(e) und Absprache.
Bei den "angepassten Paletten" sollte es eigentlich so aussehen oder ähnlich aussehen wie im roten Feld unten dargestellt. Falls nicht, empfiehlt sich eine Reparatur der Installation.
![[Bild: 11113728jh.png]](http://up.picr.de/11113728jh.png)
Etwas anderes ist es mit den "Paletten des Anwenders" (grüner Pfeil) Das sind persönliche Werke von jedem Einzelnen, z. B. über
Fenster –> Farbpaletten –> Farbpalette aus Dokument erstellen
Sollte eine selbst erstellte Palettegeben, alle gewünschten Eigenschaften haben, kann diese Palette (*.cpl) natürlich auf jeden Compi kopiert werden.
Freundliche Grüße vom Unkraut
ein beliebiger Font kann als Standard beim Öffnen der CorelDRAW Graphics Suite festgelegt werden. Alles andere ist ein Abgleich des /der Schriftkatalog(e) und Absprache.
Bei den "angepassten Paletten" sollte es eigentlich so aussehen oder ähnlich aussehen wie im roten Feld unten dargestellt. Falls nicht, empfiehlt sich eine Reparatur der Installation.
![[Bild: 11113728jh.png]](http://up.picr.de/11113728jh.png)
Etwas anderes ist es mit den "Paletten des Anwenders" (grüner Pfeil) Das sind persönliche Werke von jedem Einzelnen, z. B. über
Fenster –> Farbpaletten –> Farbpalette aus Dokument erstellen
Sollte eine selbst erstellte Palettegeben, alle gewünschten Eigenschaften haben, kann diese Palette (*.cpl) natürlich auf jeden Compi kopiert werden.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7