05.01.2013, 21:48
Gerd42 schrieb:Auf meine Nachfrage, warum so wenig Auswahl über CorelDRAW-Bücher wären, sagte mir der Buchhändler sinngemäß:
"CorelDRAW ist auf dem absteigenden Ast und ist längst überholt von Adobe InDesign und Illustrator".
Solche Aussagen hört man seit den 90er Jahren.
Erstens: InDesign ist was anderes, als CorelDraw. Mit InDesign macht man Bücher und Zeitschriften, CorelDraw gelangt dabei, insbesondere bei vielen Grafiken, schnell an seine Grenzen und ist eher für Illustrationen, Flyer, Broschüren aber auch metergroße Displays gedacht.
Wenn, dann vergleicht man CorelDraw mit Illustrator. Und ja - Adobes Programme sind ausgezeichnet. War früher Photoshop und PhotoPaint auf Augenhöhe, ist PhotoPaint heute weit abgeschlagen hinter Photoshop. CorelDraw hält ganz gut mit Illustrator mit. Das eine kann dies, das andere das. Vor allem: wenn man mal mit dem einen gut umgehen kann, fällt es schwer, umzusteigen.
Prinzipiell sind Corels Programme wesentlich ergonomischer gestaltet. Adobes Programme sind so gestrickt, daß man Condulas Ausrüstung benötigt - viele Bildschirme.
Und Corel kommt aus einer ursprünglich sehr innovativen Ecke. Künstler, die Vektorgrafik für sich entdeckt hatten, starteten mit Corel und Xara. Xara brachte Transparenzen ins Spiel. Als Corel Xara übernahm, hatte CorelDraw diese auch und das Jahre, bevor Illustrator nachzog.
Aus heutiger Sicht kann man mit Corel professionell arbeiten und das ist das Wesentliche. Mit Adobes Programmen kann man das natürlich auch. Also nimm das, was Dir lieber ist. Günstiger ist es allemal, mit Corel zu arbeiten. Und genau aus dem Grund gibt es auch so viel Pfusch auf Corels Seite: Alle Möchtegern-Grafiker starten mit einer Uralt-Version von Corel für 49,- EUR und liefern super Bilder mit 150 Schriftarten, falschen Farben da nicht oder falsch farbkonfiguriert und auch sonstigen grausligen Fehlern. Ist das Corels Schuld?
Aus meiner Sicht war CorelDraw nie besser. PhotoPaint mal außen vorgelassen. So schnell steigt da nix ab.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023