29.12.2012, 11:01
Panos lassen sich wesentlich besser als in PSE mit HUGIN stitchen. Das ist Freeware und hat auch eine sehr gut funktionierende Automatik.
Eigentlich braucht man nur die Bilder laden, dann klickt man auf ausrichten und wenn das fertig ist auf zusammenfügen.
Mal von den Bestätigungen für die Dateinamen zum speichern abgesehen, sind es also nur 3 Klicks.
Etwas aufpassen muss man wenn die Bilder nicht direkt in der Reihenfolge wie sie gestitcht werden sollen fotografiert wurden.
Also ich hatte ein Pano, Landschaft mit einem Eisenbahnviadukt, erst den leeren Viadukt und am Ende den Zug der dann darüber fuhr fotografiert.
Die Bilder mit dem Zug kommen aber in die Mitte vom Pano. Sowas muss man dann von Hand sortieren.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics...y/29830739
Da kann man meine Panos mal anschauen. Auch wenn ausgerechnet das letzte mal mit PSE gemacht ist, die meisten sind mit Hugin gemacht. Ein paar vom Sommer 2011 sind direkt out of Cam. Aber das ist ein anderes Thema.
MfG
Matthias
Eigentlich braucht man nur die Bilder laden, dann klickt man auf ausrichten und wenn das fertig ist auf zusammenfügen.
Mal von den Bestätigungen für die Dateinamen zum speichern abgesehen, sind es also nur 3 Klicks.
Etwas aufpassen muss man wenn die Bilder nicht direkt in der Reihenfolge wie sie gestitcht werden sollen fotografiert wurden.
Also ich hatte ein Pano, Landschaft mit einem Eisenbahnviadukt, erst den leeren Viadukt und am Ende den Zug der dann darüber fuhr fotografiert.
Die Bilder mit dem Zug kommen aber in die Mitte vom Pano. Sowas muss man dann von Hand sortieren.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics...y/29830739
Da kann man meine Panos mal anschauen. Auch wenn ausgerechnet das letzte mal mit PSE gemacht ist, die meisten sind mit Hugin gemacht. Ein paar vom Sommer 2011 sind direkt out of Cam. Aber das ist ein anderes Thema.
MfG
Matthias