Distiller nicht unter Geräte Drucker?
#16
mvm schrieb:Wenn Du Kacheln als Füllmuster verwendest, reduziere diese zu einer Bitmap.
Die Transferkurve beschreibt die Tonwertzunahme eines Halbtonbildes. Dies ist in den Farbprofilen definiert und braucht Dich nicht weiter zu interessieren.
Aha ... hmm - guck ich dann mal rein ins COREL und schau mir das mit den Füllmustern genauer an. Einige sind ja eh Bitmaps, aber die anderen sollen demanch also nachher zu einer solchen gemacht werden. Oder einfach mit dem "komplexe Füllungen als Bitmap wiedergeben".

Tonwertzuwachs sagt mir ein wenig was. Zumindest wenn ich an den Tonwert bei der gleichnamigen Korrektur rumschraube.

Aber ich glaube auch die schreiben da alles möglich rein um
a.) fein raus zu sein wenn was schiefgeht
b.) um sich als voll die Experten zu bezeichnen
Denn nicht alles scheint für den Kunden wirklich soooo wichtig zu sein was da alles so rumsteht.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Distiller nicht unter Geräte Drucker? - von pezi - 25.03.2013, 02:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  abr.Viewer NET 1.0 will nicht mehr Rena1958HH 3 1.415 04.10.2010, 21:49
Letzter Beitrag: Rena1958HH
  WMF unter win7 Nimbin 4 8.971 10.12.2009, 00:04
Letzter Beitrag: skifan
  NEF Datei läßt sich nicht öffnen zum Bearbeiten Sibylle 2 5.794 03.11.2008, 20:48
Letzter Beitrag: Sibylle
  Der Pinsel 'Verwischt' kann mit diesem Objekt nicht verwendet werden kisoche 1 1.647 16.10.2007, 21:52
Letzter Beitrag: Betty