Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
31.03.2013, 22:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2013, 09:49 von norre.)
Karsten Meyer schrieb:Danke, norre, dass du mir wieder hilfst! "PowerClip" scheint ein heißer Tip zu sein!
In der Hilfe steht:
1 Wählen Sie ein Objekt aus.
2 Klicken Sie auf Effekte PowerClip In Behälter platzieren.
3 Klicken Sie auf das Objekt, das als Behälter dienen soll.
Im Fall so eines kleinen Bildes soll ich also ein Bild importieren, das auswählen und das kann ich dann in so einen vorhandenen Rahmen "powerclippen"?
Genau, und auch noch nachträglich verschieben und die Größe ändern, alles was über das Rechteck rausgeht wird temporär beschnitten, mit Powerclip bearbeiten ist es dann wieder da. Praktisch wenn man den Ausschnitt noch nicht genau festlegen will.
Karsten Meyer schrieb:Und diesen Desktop - kann ich den auch als Behälter verwenden?
Nein, nur Objekte lassen sich als Behälter benützen, mach einen Doppelclick auf das Rechteckwerkzeug so erzeugst du ein Rechteck in der Größe des Desktops und benütze das als Powerclip.
•