Mehrere offne Objekte zu einem Objekt (zum Colorieren)
#2
anorak schrieb:Jedenfalls habe ich nun hier einen Handschuh. Man hat also eine Handfläche und daran sind 4 "U-Objekte", die dann die Finger sind.
Das ganze möchte ich nun einfärben.

Dafür nimmst du das Hilfsmittel "Intelligente Füllung" damit kannst du (meistens) jedes "optisch" geschlossene Objekt füllen. Den Link zu der Maschenfüllung vom Ariel hast du gesehen?

anorak schrieb:Und da frage ich mich, ob es da eine Funktion gibt, die das erledigt.
Das Tool "Alle Objekte miteinander verschmelzen" steht nicht zur Verfügung, würde hierbei auch nicht funktionieren.
Dazu müßtest du erst die künstlerischen Medien mit der Funktion "Kombination aufheben" von dem Originalstrich trennen. Danach könntest du z. B. bei den Originalstriche die "Kurve verbinden".

anorak schrieb:"Umriss überdrucken" und "Hintergrund überdrucken" zeigt ebenfalls keine Wirkung
Die sind nur für den professionellen (offset) Druck gedacht.

anorak schrieb:Beim bearbeiten/verschieben der Knoten verschwanden die Spitzen halt manchmal. Weil die "über den letzten Knoten hinausgehen" stören diese Spitzen halt an manchen Stellen.
Vielleicht weiß das auch noch jemand.

Bearbeiten könntest du den Strich indem du die Kombination aufhebst, du hast jetzt deinen (dünnen) Originalstrich und den dicken geschwungenen Stich getrennt, den Originalstrich kannst du löschen und die geschwungenen Strich kannst du jetzt ganz normal über die Knotenbearbeitung verändern.

anorak schrieb:Ich habe wie gesagt die Künstlerischen Medien und dort "Voreinstellung" gewählt und dann den Strich, der an den Enden Spitz zuläuft und in der Mitte Dick ist. Sieht halt am ehesten gut aus.
Nur manchmal möchte man das auch nicht und daher würde mich das interessieren, warum das bei meinem Handschuh z.B. oben Abrupt endet (soll es auch) und unten nicht (da soll es aber auch).

Ich denke da hast du die falsche/richtige Voreinstellung gewählt, das stumpfe Ende kommt vom Rand des Handschuhs, also von diesem gedrücken Halbkreis, dieser hat nämlich an beiden Seiten ein stumpfes Ende, schau mal genau hin. Objekt markieren und eine andere Voreinstellung zuweisen.

Nachtrag:
anorak schrieb:Beim bearbeiten/verschieben der Knoten verschwanden die Spitzen halt manchmal. Weil die "über den letzten Knoten hinausgehen" stören diese Spitzen halt an manchen Stellen.
Vielleicht weiß das auch noch jemand.
Vielleicht einen spitzen Knoten kurz vor dem Ende setzetn und den Endknoten "einklappen"?
oder die Kombination der Kurve aufheben und das neue Objekt mit einen Viereck die Spitze zuschneiden
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Mehrere offne Objekte zu einem Objekt (zum Colorieren) - von norre - 21.04.2013, 16:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 290 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  CorelDRAW Objekt Boerni 2 310 26.12.2024, 11:32
Letzter Beitrag: Boerni
  Objekte sortieren und verschieben Karthagos 6 749 24.11.2024, 17:24
Letzter Beitrag: Piet
  Mehrere Objekte gleichzeitig drehen, um die eigene Achse klj 10 4.679 21.11.2024, 11:58
Letzter Beitrag: Anguel
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 494 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  alle Objekte eines bestimmten Farbmodells auswählen asterix 16 2.351 08.08.2024, 22:25
Letzter Beitrag: asterix
  Makro-Nachhilfe für Funktionen für alle Objekte asterix 31 4.045 09.07.2024, 09:06
Letzter Beitrag: asterix
  Objekt drehen Markierung wieder in Mittelpunkt Karthagos 9 1.567 08.06.2024, 06:53
Letzter Beitrag: Boerni
  VBA Objekte ausrichten fremoikaner 12 1.799 06.06.2024, 14:30
Letzter Beitrag: koter
  History (zuletzt geöffnete Objekte) Wild Thinng 1 483 23.05.2024, 17:25
Letzter Beitrag: miss_marple