21.04.2013, 22:35
Comics mit mit "künstl. Medien" zu zeichen ist sehr kompliziert und halte ich für für zu aufwendig.
Mann kann die Figuren ganz normal mit dem Bezierstift erstellen.
Dann drückst du die F12 Taste, machst runde Ecken und Linien und experimentierst ein wenig mit den Kalligrafieeinstellungen.
hier mal ein Beispiel aus einer älteren Zeit (ca 14 Jahre).
Links ganz normaler Umriss, rechts mit Kalligrafieainstellungen:
die Brille ist natürlich zu dick, aber wenn die Objekte nicht gruppierert sind können sie natürlich einzeln kalligrfiert werden
Das gibt dir außerdem die Gewähr, dass alle Linien geschlossen sind (s. Norre) und du daraus problemlos neue Objekte zum Füllen erstellen kannst
Gruß HaJö
Mann kann die Figuren ganz normal mit dem Bezierstift erstellen.
Dann drückst du die F12 Taste, machst runde Ecken und Linien und experimentierst ein wenig mit den Kalligrafieeinstellungen.
hier mal ein Beispiel aus einer älteren Zeit (ca 14 Jahre).
Links ganz normaler Umriss, rechts mit Kalligrafieainstellungen:
die Brille ist natürlich zu dick, aber wenn die Objekte nicht gruppierert sind können sie natürlich einzeln kalligrfiert werden
![[Bild: eiscater.gif]](http://www.radundski.de/beispiele/animgifs/eiscater.gif)
Das gibt dir außerdem die Gewähr, dass alle Linien geschlossen sind (s. Norre) und du daraus problemlos neue Objekte zum Füllen erstellen kannst
Gruß HaJö