Jürgen schrieb:Das brauchst Du nicht.
Laut Unkraut benötigten wir auch nur ein Corel X4.
Die habe ich auch und es funktioniert alles sehr gut.
Hallo Jürgen,
leider hat genau die X4 die Macke beim importieren von manchen dxf Dateien diese mehrmals übereinander zulegen. Das auseinanderzupfiemeln ist bei größeren Dateien mir unzähligen Kurven ein Gedultsspiel.
Wenn dann Harald die importierte Datei mit seinem Laserschneider benützt, fährt der eben 20x über die gleiche Stelle und dann wird der Schnitt eben dicker.
Gut das ist jetzt ein Fehler bei der X4, aber wenn man Daten von anderen Personen bekommt, werden diese meistens auch mit neueren Softwareversionen (egal von welchem Hersteller) erstellt, und willst du diese dann verarbeiten musst du eben irgendwann doch zu einer neueren Version von Corel greifen die diese Daten auch lesen kann.
@ HaraldBrosch
schau dir auch mal die CorelDRAW Technical SuiteX6 an, habe irgendwo gelesen, dass die, diese Dateien besser handeln können???