16.10.2013, 16:34
Hallo Ikarus,
;-) Du bist ein kleiner, ungeduldiger Motzkopf. Mit PS 7 hast Du gearbeitet? Bis zu einschließlich Photoshop CS3 konnte Photo-Paint auch alles, was Photoshop konnte. Erst ab CS4 zog Photoshop weg. Gönne Dir und der CorelDRAW Graphics Suite einfach ein wenig Zeit.
(Geht mit meiner Maus sogar ganz ohne Tasten, nur das Objekt muss ausgewählt sein. )
![[Bild: 16188853cb.png]](http://up.picr.de/16188853cb.png)
![[Bild: 16188854ee.png]](http://up.picr.de/16188854ee.png)
Viel Erfolg und eine kleine Portion Geduld wünscht Dir das Unkraut
;-) Du bist ein kleiner, ungeduldiger Motzkopf. Mit PS 7 hast Du gearbeitet? Bis zu einschließlich Photoshop CS3 konnte Photo-Paint auch alles, was Photoshop konnte. Erst ab CS4 zog Photoshop weg. Gönne Dir und der CorelDRAW Graphics Suite einfach ein wenig Zeit.
Zitat:Corel-Hilfe: (Stichwort Ansicht)
Sie können ein Bild schwenken, indem Sie auf das Hilfsmittel Schwenken klicken und die Pfeiltasten drücken.
Zum Anzeigen von Bildbereichen, die gegenwärtig nicht angezeigt werden, können Sie auch die Bildlaufleisten (Rollbalken) verwenden.
Wenn Sie über ein Mausrad oder ein Eingabegerät verfügen, können Sie einen vertikalen Bildlauf durchführen, indem Sie Alt gedrückt halten, während Sie das Mausrad drehen, oder einen horizontalen Bildlauf, indem Sie Strg gedrückt halten, während Sie das Mausrad drehen.
(Geht mit meiner Maus sogar ganz ohne Tasten, nur das Objekt muss ausgewählt sein. )
![[Bild: 16188853cb.png]](http://up.picr.de/16188853cb.png)
![[Bild: 16188854ee.png]](http://up.picr.de/16188854ee.png)
Viel Erfolg und eine kleine Portion Geduld wünscht Dir das Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7