08.11.2013, 15:53
Es liegt nach meinen Übungen an der Kreisgröße des Außen- bzw Innenkreises.
Angenommen:
6cm Kreis erstellen, über >Änderungen Pos. 3cm dem Duplikat zuweisen, Gruppieren, wieder Änd. >Drehen 90° und schon habe ich meine Grundfigur. Jetzt erst mal mit I-Füllung die neuen Objekte erstellen. Klappt immer.
Wenn man jetzt einen neuen Kreis mit 9 cm erstellt und beide Objekte zentriert (ausrichten und verteilen), dann liegt der große Kreis nur an, schneidet aber die Linien nicht, was Voraussetzung für IF ist. Wenn man jetzt den Außenkreis auf 8,99 cm setzt klappt das eigentlich immer, genauso mit dem Innenkreis der ja theoretisch 3 cm groß sein muss, aber eben mit 3,1 cm das Schneiden der Umrisslinien ermöglicht.
Gruß HaJö
Angenommen:
6cm Kreis erstellen, über >Änderungen Pos. 3cm dem Duplikat zuweisen, Gruppieren, wieder Änd. >Drehen 90° und schon habe ich meine Grundfigur. Jetzt erst mal mit I-Füllung die neuen Objekte erstellen. Klappt immer.
Wenn man jetzt einen neuen Kreis mit 9 cm erstellt und beide Objekte zentriert (ausrichten und verteilen), dann liegt der große Kreis nur an, schneidet aber die Linien nicht, was Voraussetzung für IF ist. Wenn man jetzt den Außenkreis auf 8,99 cm setzt klappt das eigentlich immer, genauso mit dem Innenkreis der ja theoretisch 3 cm groß sein muss, aber eben mit 3,1 cm das Schneiden der Umrisslinien ermöglicht.
Gruß HaJö