13.02.2014, 11:28
Hallo Tomtom,
die Wiederherstellung hat nichts gebracht? Daran hänge ich fest. Hatte sich Corel oder das Betriebssystem schon zu dem Zeitpunkt als die Wiederherstellung geschrieben wurde, verändert? Aus welchem Grund wurde sie gerade zu der Zeit geschrieben? Benutzt Du die CorelDRAW Graphics Suite täglich oder nur gelegentlich?
Was ist zur Zeit oder nach dem Schreiben der Wiederherstellung passiert? Hast Du es etwas neues installiert? Ein Reinigungstool laufen lassen? Man sollte die Graphics Suite immer als einen kleinen Baustein in einem ganzen System ansehen.
Dass sich die CorelDRAW Graphics Suite nicht deinstallieren lassen wollte, hatte ich schon sehr stutzig gemacht, ist ungewöhnlich, spricht eher für einen System-Fehler.
Hast Du Deinen Compi gründlich auf Malware untersucht, das Windows-Tool zur Entfernung von Malware eingesetzt? Welche Virenschutz läuft bei Dir? War er zur Zeit der Aktionen (De- & Installation) ausgeschaltet?
Da Du Corel nur gelöscht hast, hätte auch die Registry gründlich von allen Corel-Einträgen gesäubert werden müssen und zwar händisch. Der Ccleaner allein reicht nicht aus.
Ich würde mich zur Zeit auf Windows und Malware konzentrieren, und die Reparatur-Funktion der Windows-DVD nutzen, gefolgt von den hier schon beschriebenen X-Einzelschritten. Da das Ganze für einen Rat sehr unübersichtlich ist, eigentlich schon sehr verfahren, wäre zu überlegen, ob Du nicht mit dem Neuaufsetzen des Computers effizienter bist.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Frage an alle: Noch nie benutzt, deshalb keine Ahnung. Sind die Dateien der Windowswiederherstellung gründlich gegen Viren geschützt?
die Wiederherstellung hat nichts gebracht? Daran hänge ich fest. Hatte sich Corel oder das Betriebssystem schon zu dem Zeitpunkt als die Wiederherstellung geschrieben wurde, verändert? Aus welchem Grund wurde sie gerade zu der Zeit geschrieben? Benutzt Du die CorelDRAW Graphics Suite täglich oder nur gelegentlich?
Was ist zur Zeit oder nach dem Schreiben der Wiederherstellung passiert? Hast Du es etwas neues installiert? Ein Reinigungstool laufen lassen? Man sollte die Graphics Suite immer als einen kleinen Baustein in einem ganzen System ansehen.
Dass sich die CorelDRAW Graphics Suite nicht deinstallieren lassen wollte, hatte ich schon sehr stutzig gemacht, ist ungewöhnlich, spricht eher für einen System-Fehler.
Hast Du Deinen Compi gründlich auf Malware untersucht, das Windows-Tool zur Entfernung von Malware eingesetzt? Welche Virenschutz läuft bei Dir? War er zur Zeit der Aktionen (De- & Installation) ausgeschaltet?
Da Du Corel nur gelöscht hast, hätte auch die Registry gründlich von allen Corel-Einträgen gesäubert werden müssen und zwar händisch. Der Ccleaner allein reicht nicht aus.
Ich würde mich zur Zeit auf Windows und Malware konzentrieren, und die Reparatur-Funktion der Windows-DVD nutzen, gefolgt von den hier schon beschriebenen X-Einzelschritten. Da das Ganze für einen Rat sehr unübersichtlich ist, eigentlich schon sehr verfahren, wäre zu überlegen, ob Du nicht mit dem Neuaufsetzen des Computers effizienter bist.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Frage an alle: Noch nie benutzt, deshalb keine Ahnung. Sind die Dateien der Windowswiederherstellung gründlich gegen Viren geschützt?
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7