01.07.2014, 21:53
mvm schrieb:Stell die Farbverwaltung so ein, wie ich z.B. hier beschrieben habe:
Hallo.. sorry, wenn ich noch einmal nachfrage. Deiner Empfehlung bin ich auf die Seite gefolgt und würde ich auch gerne so machen. Nur weiß ich nicht so genau wo ich all diese Einstellmöglichkeiten finde.
Das hier dürften die Einstellungen sein, zu denen ich die BS-Kopie beigefügt habe...?
Zitat:Standardfarbeinstellungen
RGB: sRGB (eciRGB v2 schlage ich vor, wenn der Bildschirm es beherrscht, hast Du also einen Bildschirm, der einen erweiterten Farbraum darstellen kann, nimm hier eciRGB v2)
CMYK: ISO Coated v2 (ECI) (für beschichtetes Papier was der Mehrzal der Papiere entspricht)
Graustufen Dot Gain: 15%
Primärer Farbmodus: CMYK
Wiedergabeabsicht: Perzeptiv
Dann diese einstellungen, wo stellt man die ein..?
Zitat:Einstellungen für Farbkonvertierung
Farb-Engine: Microsoft ICM CMM
( ) Reines Scharz beibehalten
(x) Grau CMYK-Schwarz zuordnen
Schmuckfarbendefinition: Lab-Werte
Dann diese hier..
Zitat:Farbverwaltungsverfahren
Öffnen
RGB: Eingebettetes Farbprofil verwenden
CMYK: Eingebettetes Farbprofil verwenden
Graustufen: Eingebettetes Farbprofil verwenden
(x) Bei Nichtübereinstimmung der Farbprofile Warnung ausgeben
(x) Bei fehlendem Farbprofil Warunung ausgeben
Ebenso diese hier..
Zitat:Importieren und einfügen
RGB: In Dokumentfarbprofil konvertieren
CMYK: Dokumentfarbprofil zuweisen
Graustufen: in Dokumentfarbprofil konvertieren
(x) Bei Nichtübereinstimmung der Farbprofile Warnung ausgeben
(x) Bei fehlendem Farbprofil Warunung ausgeben
Ich bin Glaube ich schon fix und fertig mit den Nerven, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.