Hallo Thomas,
Du kannst mit dem Hilfsmittel „Dimension“ die Referenzlänge aus dem Lageplan abnehmen...
![[Bild: massstab1qtk7g.jpg]](http://abload.de/img/massstab1qtk7g.jpg)
...und dann die Zeichenskala anpassen (den Maßstab einstellen)
![[Bild: massstab2bzdjx.jpg]](http://abload.de/img/massstab2bzdjx.jpg)
Die Bemaßung passt sich nun an:
![[Bild: massstab3piut1.jpg]](http://abload.de/img/massstab3piut1.jpg)
Ab jetzt kannst Du im richtigen Maßstab weitermachen:
![[Bild: massstab4xzu0x.jpg]](http://abload.de/img/massstab4xzu0x.jpg)
Je besser die Vorlage ist, desto geringer sind die Abweichungen.
Ideal wäre natürlich eine Vorlage im Vektor-Format.
Gruß
Koter
Schon wieder war der Norre schneller! (aber die Antworten ergänzen sich ja)
Du kannst mit dem Hilfsmittel „Dimension“ die Referenzlänge aus dem Lageplan abnehmen...
![[Bild: massstab1qtk7g.jpg]](http://abload.de/img/massstab1qtk7g.jpg)
...und dann die Zeichenskala anpassen (den Maßstab einstellen)
![[Bild: massstab2bzdjx.jpg]](http://abload.de/img/massstab2bzdjx.jpg)
Die Bemaßung passt sich nun an:
![[Bild: massstab3piut1.jpg]](http://abload.de/img/massstab3piut1.jpg)
Ab jetzt kannst Du im richtigen Maßstab weitermachen:
![[Bild: massstab4xzu0x.jpg]](http://abload.de/img/massstab4xzu0x.jpg)
Je besser die Vorlage ist, desto geringer sind die Abweichungen.
Ideal wäre natürlich eine Vorlage im Vektor-Format.
Gruß
Koter
Schon wieder war der Norre schneller! (aber die Antworten ergänzen sich ja)