10.08.2015, 14:28
Schon etwas älter. Doch weil Google nie vergisst...
Mit diesem Problem habe ich auch ständig zu kämpfen -- und macht sich dann "unangenehm" bemerkbar, a) je kleiner das Objekt/Dokument ist, das ich (b) zum Import in anderen Programmen nutze und dort zB zu (kleine Wortwiederholung...) Nutze-n zusammenstellen möchte o.dgl.
Auch in X6 tritt dieses Phänomen auf -- allerdings nur dann, wenn im 1. Reiter unter Seitengröße »Durch die ausgewählten Objekte festgelegt« aktiviert ist. Dann fügt Corel in der Tat aus unbekannten Gründen einen solchen "weißen Rahmen" hinzu.
Nicht jedoch, wenn unter Seitengröße "Wie in CorelDraw definiert" auserwählt wurde -- dann stimmt PDF-Seitengröße mit CDR-Seitengröße überein.
Fieke schrieb:In Corel ist der Flyer exakt mittig platziert, wenn ich diese cdr in ein pdf umwandele, verändert sich die Breite des gesamten Dokuments von 320 auf 320,3 mm. Was mache ich falsch
Mit diesem Problem habe ich auch ständig zu kämpfen -- und macht sich dann "unangenehm" bemerkbar, a) je kleiner das Objekt/Dokument ist, das ich (b) zum Import in anderen Programmen nutze und dort zB zu (kleine Wortwiederholung...) Nutze-n zusammenstellen möchte o.dgl.
Auch in X6 tritt dieses Phänomen auf -- allerdings nur dann, wenn im 1. Reiter unter Seitengröße »Durch die ausgewählten Objekte festgelegt« aktiviert ist. Dann fügt Corel in der Tat aus unbekannten Gründen einen solchen "weißen Rahmen" hinzu.
Nicht jedoch, wenn unter Seitengröße "Wie in CorelDraw definiert" auserwählt wurde -- dann stimmt PDF-Seitengröße mit CDR-Seitengröße überein.
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)