17.09.2015, 13:06
Hallo Corel X7 Anwender,
in den "alten" Corel Versionen zumindest bis X5 wurde beim ersten plt (HPGL) Export eine Datei namens filtman.ini erstellt die im Zusammenhang mit dem Export stand. Weiß irgend jemand was in X7 aus der filtman.ini geworden ist?
Hintergrund: Bei meinen Exporten habe ich die Farbtabelle einer Foliensorte in gebrauch. Diese Farben sind in einer manuell angelegten filtman.ini hinterlegt und ich kann im Drucker (Plotter) diese Farben separat anwählen und so jede Farbe getrennt schneiden.
Momentan behelfe ich mir das ich die in X7 aufgebauten Dateien als X5 speicher. und dann aus X5 wie gewohnt exportieren kann.
Sehr praktisch und auch sehr effektiv ist diese Arbeitsweise nicht.
in den "alten" Corel Versionen zumindest bis X5 wurde beim ersten plt (HPGL) Export eine Datei namens filtman.ini erstellt die im Zusammenhang mit dem Export stand. Weiß irgend jemand was in X7 aus der filtman.ini geworden ist?
Hintergrund: Bei meinen Exporten habe ich die Farbtabelle einer Foliensorte in gebrauch. Diese Farben sind in einer manuell angelegten filtman.ini hinterlegt und ich kann im Drucker (Plotter) diese Farben separat anwählen und so jede Farbe getrennt schneiden.
Momentan behelfe ich mir das ich die in X7 aufgebauten Dateien als X5 speicher. und dann aus X5 wie gewohnt exportieren kann.
Sehr praktisch und auch sehr effektiv ist diese Arbeitsweise nicht.