Hallo Jutta,
soll die Schnittkontur einen Abstand zu den Buchstaben haben könntest du das über das Hilfsmittel Kontur machen, und mit dem Abstand spielen. Solltest du die Kontur danach separat brauchen, einfach die Kombination auflösen.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=11028&stc=1&d=1443631785]](http://www.juergens-workshops.de/board/attachment.php?attachmentid=11028&stc=1&d=1443631785)
Sollte die Kontur aber direkt an der Schrift liegen wird dir, meiner Meinung nach nichts, anders übrigbleiben als die Zwischenräume zwischen den Buchstaben von Hand zu füllen diese mit der Schrift kombinieren und einen Umriss geben.
Oder die Zwischenräume irgendwie mit einem Objekt (Grün) zu füllen und dann alles auswählen und mit Anordnen-->Formen-->Begrenzung erstellen, eine Umriss um alles zu erzeugen.
soll die Schnittkontur einen Abstand zu den Buchstaben haben könntest du das über das Hilfsmittel Kontur machen, und mit dem Abstand spielen. Solltest du die Kontur danach separat brauchen, einfach die Kombination auflösen.
Sollte die Kontur aber direkt an der Schrift liegen wird dir, meiner Meinung nach nichts, anders übrigbleiben als die Zwischenräume zwischen den Buchstaben von Hand zu füllen diese mit der Schrift kombinieren und einen Umriss geben.
Oder die Zwischenräume irgendwie mit einem Objekt (Grün) zu füllen und dann alles auswählen und mit Anordnen-->Formen-->Begrenzung erstellen, eine Umriss um alles zu erzeugen.