17.10.2015, 22:00
gedesby schrieb:aber wenn ich das richtig gesehen habe, dann hast du in der Farbverwaltung RGB als primären Farbmodus eingestellt.
Der Drucker druckt aber mit CMYK.
Hallo,
das ist nur die halbe Wahrheit. Der Drucker druckt zwar für gewöhnlich mit CMYK (manche Tintenkleckser haben auch andere/mehr Farben, ich hab hier z.B. einen mit 8), aber die Übertragung vom Rechner zum Drucker erfolgt in RGB, was den Vorteil des größeren Farbraums hat und somit auch einen Drucker mit größerem Farbraum bedienen kann. Für die Farbrichtigkeit sorgt dann das entsprechende Farbprofil des Druckers.
Das sollte auch letzten Endes völlig egal sein und auch ein falsches Farbprofil und falsche Einstellungen in der Farbverwaltung dürfte nicht zu einem gelblichen Hintergrund führen, wenn Werner einfach eine Zahl in Corel eintippt und als solches ein mathematisch definiertes Vektorobjekt hat. Da gibt es nämlich keinen Hintergrund und somit auch keine Transparenz. Die kann eigentlich erst entstehen, wenn Werner aus dem Vektorobjekt ein Bitmap erstellt hätte. Und dann könnte man wieder an die Farbverwaltung oder was auch immer denken.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023