Hallo Anke
Bis X4 gab es die Schraffurfüllung noch. Unter "Stile" konnte man diese mit einem eigenen Editor erstellen.
Das nette ist wenn man mit X4 einen Stil mit Schraffur erstellt und exporiert, kann man diesen Stil auch bei späteren Versionen nützen und es wird auch eine Schraffurfüllung erkannt, auch wenn man das Macro benützt wird rechts unten in der Statusleiste "Schraffur" angezeigt.
Also tief im Corelcode ist das noch irgendwo begraben :lol:
Alguien schrieb:Eingentlich ein Unding, dass es bei einer Vollversion dieser Preisklasse kein Befehl zum Schraffieren gibt und man sich mit Makros behelfen muss, oder?da gebe ich dir recht.
Bis X4 gab es die Schraffurfüllung noch. Unter "Stile" konnte man diese mit einem eigenen Editor erstellen.
Das nette ist wenn man mit X4 einen Stil mit Schraffur erstellt und exporiert, kann man diesen Stil auch bei späteren Versionen nützen und es wird auch eine Schraffurfüllung erkannt, auch wenn man das Macro benützt wird rechts unten in der Statusleiste "Schraffur" angezeigt.
Also tief im Corelcode ist das noch irgendwo begraben :lol: